(Bild: Pixelia) 7.August 2023 — 11:39 Uhr KOF-Umfrage: Geschäftslage für Firmen auf Zweijahres-Tief Die Geschäftslage der Unternehmen in der Schweiz hat sich deutlich verschlechtert. Vor allem die exportorientierte Industrie leidet.
(Foto: Pixabay) 4.August 2023 — 09:52 Uhr KOF-Beschäftigungsindikator trübt sich im 3. Quartal leicht ein Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz könnten sich laut der Konjunkturforschungsstelle KOF in den kommenden Monaten in einigen Branchen abschwächen.
(Adobe Stock) 28.Juli 2023 — 10:37 Uhr Flaute im Frühjahr – Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte preis-, saison- und kalenderbereinigt im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal.
(Foto: Pexels) 28.Juli 2023 — 09:08 Uhr KOF-Konjunkturbarometer: Leichte Entspannung, aber keine Entwarnung Nach zuvor drei Rückgängen in Folge legt das Konjunkturbarometer nun zwar erstmals wieder zu, deutet mit 92.2 Punkten aber weiterhin eine unterdurchschnittliche Entwicklung an.
(Adobe Stock) 26.Juli 2023 — 10:55 Uhr Konjunkturerwartungen für die Schweiz bleiben getrübt Der am Mittwoch veröffentlichte CS-CFA-Indikator verschlechterte sich im Juli nur leicht auf -32,6 Punkte von zuvor -30,8 Punkten.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 25.Juli 2023 — 11:15 Uhr Deutscher Ifo-Geschäftsklima trübt sich drittes Mal in Folge ein Das Ifo-Geschäftsklima ist zum Vormonat um 1,3 Punkte auf 87,3 Zähler gefallen. «Die Lage der deutschen Wirtschaft verdüstert sich», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 14.Juli 2023 — 11:05 Uhr Schweizer Konsumausgaben gehen im Juni deutlicher zurück Der von der Postfinance mittels Kartenzahlungen der Kundschaft berechnete Konsumindikator ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,5 Prozent gesunken.
13.Juli 2023 — 08:15 Uhr US-Notenbank: Wirtschaftliche Aktivitäten legen leicht zu – Beige Book Die von den regionalen Notenbanken befragten Personen aus der Wirtschaft erwarten in den kommenden Monaten generell ein langsames Wachstum der grössten Volkswirtschaft der Welt.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 12.Juli 2023 — 11:43 Uhr UBS erwartet hartnäckige Inflation – Horrorszenario nicht undenkbar Die Ökonomen der UBS haben zwar die Inflationsprognose für das laufende Jahr leicht gesenkt. Die Risiken seien aber nicht gebannt, betonen sie.
(Pixabay) 10.Juli 2023 — 10:39 Uhr Konjunkturstimmung im Euroraum laut Sentix erneut schlechter «Mit Ausnahme der USA, die sich weiter zäh gegen die globalen Abschwung-Tendenzen stellen, gibt es durchweg nur negative Entwicklungen zu vermelden»