Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur

  • Von KOF befragte Experten erwarten für 2022 erneut höhere Inflation
    (Adobe Stock)
    26.September 2022 — 13:17 Uhr
    Von KOF befragte Experten erwarten für 2022 erneut höhere Inflation

    Konjunkturexperten sind für die Schweizer Wirtschaft weniger optimistisch als vor drei Monaten. Sie senken daher ihre Wachstumsprognose.

  • UBS senkt BIP-Prognose für 2023 und warnt vor Rezession
    (Photo by Florent Broissand on Unsplash)
    5.September 2022 — 16:37 Uhr
    UBS senkt BIP-Prognose für 2023 und warnt vor Rezession

    Im Basisszenario kann die Schweizer Wirtschaft eine Rezession verhindern. Eine Abschwächung der Wirtschafsdynamik ist jedoch unabwendbar.

  • Schweizer Wirtschaft schlägt sich wacker
    5.September 2022 — 12:12 Uhr
    Schweizer Wirtschaft schlägt sich wacker

    Die Erholung vom Corona-Einbruch ging im 2. Quartal trotz des Ukraine-Kriegs, der Lieferkettenprobleme und der steigenden Inflation weiter.

  • CS-CFA-Indikator verharrt tief im Minus
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    31.August 2022 — 10:32 Uhr
    CS-CFA-Indikator verharrt tief im Minus

    Mehrheitlich wird in den nächsten sechs Monaten eine Verschlechterung der konjunkturellen Lage prognostiziert.

  • KOF-Konjunkturbarometer August weiter deutlich gesunken
    (Adobe Stock)
    30.August 2022 — 11:45 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer August weiter deutlich gesunken

    Das KOF-Konjunkturbarometer lässt für die nahe Zukunft eine «wenig erfreuliche Entwicklung der Schweizer Wirtschaft» erwarten.

  • Industrieproduktion zieht im zweiten Quartal weiter an
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    19.August 2022 — 09:31 Uhr
    Industrieproduktion zieht im zweiten Quartal weiter an

    Die Industrieunternehmen in der Schweiz sind weiter im Aufschwung. Sowohl die Produktion als auch die Umsätze sind im zweiten Quartal 2022 weiter in die Höhe geklettert.

  • Arbeitsmarkt erholt sich 2021 nach historischem Einbruch
    (Fotolia - cacaroot)
    11.August 2022 — 11:45 Uhr
    Arbeitsmarkt erholt sich 2021 nach historischem Einbruch

    Die Schweizer Konjunktur und der Arbeitsmarkt haben sich nach einem historischen Einbruch aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2021 wieder erholt.

  • Raiffeisen-Ökonomen senken Wachstumsprognose
    (Bild: Pixelia)
    9.August 2022 — 11:35 Uhr
    Raiffeisen-Ökonomen senken Wachstumsprognose

    Die Ökonomen der Raiffeisen-Gruppe sind für den weiteren Konjunkturverlauf pessimistischer geworden und erwarten für 2022 nur noch ein BIP-Wachstum von 1,9%.

  • KOF: Schweizer Wirtschaft weiter in guter Verfassung – Perspektiven trüben sich jedoch ein
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    5.August 2022 — 09:24 Uhr
    KOF: Schweizer Wirtschaft weiter in guter Verfassung – Perspektiven trüben sich jedoch ein

    Die Geschäftslage der Schweizer Unternehmen bekommt im Juli einen kleinen Dämpfer. Sie ist aber weiterhin besser als zu Beginn dieses Jahres und zuvor war die Lage letztmals im Juli 2011 günstiger als derzeit.

  • Konsumentenstimmung verschlechtert sich erneut
    (Photo by Hello I'm Nik on Unsplash)
    2.August 2022 — 11:32 Uhr
    Konsumentenstimmung verschlechtert sich erneut

    Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz erwarten gemäss der Juli-Umfrage des Seco eine schwache Wirtschaftsentwicklung. Die eigene finanzielle Lage wird historisch negativ beurteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 96 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001