(Adobe Stock) 23.Mai 2025 — 08:47 Uhr Deutsche Wirtschaft wächst doppelt so stark wie erwartet Unerwarteter Rückenwind inmitten der Konjunkturflaute: Die kriselnde deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal mit 0,4 Prozent doppelt so stark gewachsen wie zunächst geschätzt.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 22.Mai 2025 — 11:12 Uhr Ifo-Geschäftsklima steigt fünften Monat in Folge «Die zuletzt stark gestiegene Unsicherheit unter den Unternehmen hat etwas abgenommen», kommentiert Ifo-Präsident Clemens Fuest das Umfrageergebnis.
(Foto: Swiss-Image/Andreas Gerth) 7.Mai 2025 — 16:38 Uhr UBS-Ökonomen rechnen mit gedämpftem Sommer-Geschäft in der Schweizer Hotellerie Die Zahl der Logiernächte dürfte noch um 0,5 Prozent zulegen, nachdem die Hotellerie in der Wintersaison 2024/25 noch ein Plus von 2,5 Prozent verbucht hat.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 7.Mai 2025 — 10:00 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Deutschland – Höhere Auftragseingänge im März «Die Details zeigen, dass sich die meisten Industriezweige über einen erfreulich deutlichen Zuwachs der Neubestellungen freuen konnten.»
(Photo by Jack Moreh from Freerange Stock) 7.Mai 2025 — 09:49 Uhr Trübe Stimmung: KOF-Umfrage deutet auf Abkühlung der Geschäftslage hin Der Schweizer Konjunktur schlägt zunehmend ein kalter Wind ins Gesicht.
Die Stimmung unter den Schweizer KMU ist so pessimistisch wie seit Langem nicht mehr. (Unsplash) 30.April 2025 — 11:02 Uhr US-Zölle hinterlassen tiefe Spuren bei Konjunkturaussichten Nach Meinung von Finanzanalysten und Ökonomen haben sich die Aussichten für die Konjunkturlage in der Schweiz zuletzt massiv eingetrübt.
(Pexels) 30.April 2025 — 09:22 Uhr KOF-Konjunkturbarometer sackt stark ab Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im April um 6,1 Zähler auf 97,1 Punkte abgesackt.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: © Felix Schmitt for the ECB) 25.April 2025 — 17:21 Uhr Lagarde erwartet wegen Zöllen weniger Wachstum in Europa Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Zollkonflikt dürfte laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Wirtschaft in der Eurozone bremsen.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 24.April 2025 — 10:35 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima steigt trotz US-Zollpolitik «Die Unsicherheit unter den Unternehmen hat zugenommen», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest das Umfrageergebnis. Die deutsche Wirtschaft würden sich auf Turbulenzen einstellen.
Mit 45 Prozent ist nicht mal mehr die Hälfte zufrieden und zuversichtlich mit dem eigenen Leben. (Pexels) 23.April 2025 — 11:45 Uhr Stimmung unter Beschäftigten in der Schweiz wird immer schlechter Mit 45 Prozent ist nicht mal mehr die Hälfte zufrieden und zuversichtlich mit dem eigenen Leben.