22.März 2019 — 14:55 Uhr Renditen weltweit auf Talfahrt Die Zinstalfahrt an den internationalen Anleihemärkten beschleunigt sich wegen Konjunkturängsten.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 19.März 2019 — 11:37 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen fünften Monat in Folge «Der deutliche Anstieg zeigt, dass wichtige konjunkturelle Risiken weniger dramatisch eingeschätzt werden.»
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 19.März 2019 — 10:30 Uhr CS: Wachstumsmotor China stottert – Schweizer Wirtschaft auch betroffen Die Credit Suisse revidiert ihre Prognose für das Schweizer Wirtschaftswachstum 2019 von 1,7 auf 1,5%.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 14.März 2019 — 16:15 Uhr Seco senkt BIP-Prognose für 2019 auf 1,1 Prozent Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2018 hat sich die hiesige Konjunktur deutlich abgekühlt.
(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 7.März 2019 — 10:12 Uhr UBS: Brexit und Konjunktursorgen belasten KMU Doch auch bei Grossunternehmen hinterlassen die Ungewissenheiten zum Jahresauftakt Spuren.
28.Februar 2019 — 16:30 Uhr UBS und BAK senken Wachstumsprognose Die Schweizer Wirtschaft verliert Ökonomen zufolge 2019 stärker an Tempo als zunächst erwartet.
(Foto: everythingpossible/Fotolia) 28.Februar 2019 — 09:07 Uhr KOF Konjunkturbarometer fällt weiter Die Schweizer Wirtschaft dürfte in den kommenden Monaten eine schwache Konjunktur erleben.
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe) 22.Februar 2019 — 11:58 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima fällt auf Vierjahrestief Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die Sorgen in den deutschen Chefetagen nehmen weiter zu.»
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 5.Februar 2019 — 15:39 Uhr KOF Konjunkturumfragen: Schweizer Unternehmen verspüren Gegenwind Der KOF Geschäftslageindikator ist mit einem Minus in das neue Jahr gestartet.
1.Februar 2019 — 10:45 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Höhepunkt am Arbeitsmarkt überschritten Die Beschäftigungsaussichten bleiben gut, waren aber Mitte 2018 noch besser.