Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur

  • Schweizer Index für Konjunkturaussichten kommt etwas zurück
    (Pexels)
    26.Februar 2025 — 10:48 Uhr
    Schweizer Index für Konjunkturaussichten kommt etwas zurück

    Die Aufhellung der Schweizer Wirtschaft bestätigt sich nicht: Finanzanalysten und Ökonomen sind wieder zurückhaltender bei der Einschätzung der konjunkturellen Aussichten.

  • Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 – schwache Exporte
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    25.Februar 2025 — 09:23 Uhr
    Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 – schwache Exporte

    Schwache Exporte und Produktionsrückgänge im Auto- und Maschinenbau belasten die deutsche Wirtschaft. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal.

  • Deutschland: Ifo-Geschäftsklima stagniert überraschend – Weiter Skepsis
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    24.Februar 2025 — 10:22 Uhr
    Deutschland: Ifo-Geschäftsklima stagniert überraschend – Weiter Skepsis

    Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die Unternehmen waren etwas unzufriedener mit den laufenden Geschäften.»

  • VP Bank Spotanalyse: Positive Konjunktursignale in Deutschland
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    18.Februar 2025 — 13:53 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Positive Konjunktursignale in Deutschland

    «Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Februar von 10.3 auf 26 Punkte. Dieser klare Anstieg untermauert die positiven konjunkturellen Tendenzen für Deutschland der vergangenen Wochen.»

  • Postfinance-Konsumindikator legt im Januar zu
    (Pexels)
    14.Februar 2025 — 10:43 Uhr
    Postfinance-Konsumindikator legt im Januar zu

    Die Inlandnachfrage setzt den positiven Trend vom Jahresende fort und stützt die gesamtwirtschaftliche Entwicklung.

  • Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet
    (Adobe Stock)
    30.Januar 2025 — 10:50 Uhr
    Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 stärker als erwartet

    Die deutsche Wirtschaft findet auch zum Jahreswechsel keinen Weg aus ihrer Krise. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal.

  • KOF-Konjunkturbarometer steigt zum Jahresbeginn deutlich
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Januar 2025 — 10:11 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer steigt zum Jahresbeginn deutlich

    Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich zum Jahresanfang verbessert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Januar überraschend deutlich gestiegen.

  • Schweizer Index für Konjunkturaussichten schnellt nach oben
    (Pexels)
    29.Januar 2025 — 10:16 Uhr
    Schweizer Index für Konjunkturaussichten schnellt nach oben

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich nach Einschätzung von Finanzanalysten und Ökonomen im Januar markant aufgehellt.

  • Deutsches Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    27.Januar 2025 — 09:14 Uhr
    Deutsches Ifo-Geschäftsklima hellt sich auf – Pessimismus bleibt

    Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Der Anstieg ist primär das Ergebnis einer günstigeren Bewertung der gegenwärtigen Situation.»

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich ein
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    21.Januar 2025 — 11:26 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich ein

    ZEW-Präsident Achim Wambach: «Das zweite Rezessionsjahr in Folge lässt die Konjunkturerwartungen sinken.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 96 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001