(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 2.April 2020 — 11:18 Uhr Ölpreiszerfall wegen Coronakrise drückt Teuerung in der Schweiz Die Inflation in der Schweiz ist im März im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent gesunken.
Leicht höhere Preise im Luftverkehr. (Foto: Genève Aéroport) 4.März 2020 — 08:36 Uhr Konsumentenpreise im Februar um 0,1% gestiegen Der Anstieg ist unter andrem auf höhere Preise im Luftverkehr zurückzuführen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 10.Februar 2020 — 09:11 Uhr Konsumentenpreise sinken im Januar 2020 leicht Der Rückgang ist unter anderem auf die im Rahmen des Ausverkaufs reduzierten Preise für Bekleidung und Schuhe zurückzuführen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 7.Januar 2020 — 11:20 Uhr Konsumentenpreise bleiben im Dezember stabil – Jahresteuerung bei 0,2% BFS: Die Preisstabilität im Dezember gegenüber dem Vormonat ist das Resultat aus entgegengesetzten Entwicklungen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 3.Dezember 2019 — 09:25 Uhr Konsumentenpreise sinken im November leicht Die Konsumenten profitierten erneut unter anderem von gesunkenen Preisen für Pauschalreisen ins Ausland und für Hotelübernachtungen.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 1.November 2019 — 08:42 Uhr Konsumentenpreise sind im Oktober um 0,2% gefallen Der Rückgang ist unter anderem auf die gesunkenen Preise für Pauschalreisen ins Ausland sowie für die Hotellerie zurückzuführen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 3.September 2019 — 09:12 Uhr Konsumentenpreise bleiben im August unverändert Die Jahresteuerung liegt im August 2019 mit +0,3 Prozent ebenfalls auf dem Niveau des Vormonats.
(Photo by Justin Lim on Unsplash) 2.August 2019 — 11:50 Uhr Konsumentenpreise sind im Juli um 0,5% gefallen Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,3%.
Preise für Steinobst im Juni gesunken. (Image by 1195798 from Pixabay) 4.Juli 2019 — 12:15 Uhr Stabile Konsumentenpreise im Juni Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,6%.
(Bild: © Schlierner – Fotolia.com) 3.Mai 2019 — 16:02 Uhr Konsumentenpreise steigen im April um 0,2% – Jahresteuerung 0,7% Höhere Preise für Benzin wie auch für den Luftverkehr treiben das Preisniveau weiter an.