Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Krankenkassen

  • Krankenkassenprämien steigen 2024 stark an
    (Foto: Adobe Stock)
    26.September 2023 — 18:30 Uhr
    Krankenkassenprämien steigen 2024 stark an

    Die Krankenkassenprämien steigen 2024 so stark wie seit über zehn Jahren nicht mehr – im Schnitt um 8,7 Prozent. Die mittlere Monatsprämie wird 359,50 Franken betragen.

  • Spitaldachverband H+ liebäugelt mit Einheitskrankenkasse
    Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin des Spitaldachverbands H+. (Foto: PD)
    24.September 2023 — 12:55 Uhr
    Spitaldachverband H+ liebäugelt mit Einheitskrankenkasse

    Die Direktorin des Spitaldachverbands H+ liebäugelt mit der Idee der Einheitskrankenkasse. «Der Leidensdruck ist so gross, dass eine Revolution unausweichlich scheint», so Anne-Geneviève Bütikofer.

  • Steuerabzüge für Krankenkassenprämien werden nicht erhöht
    (Foto: Adobe Stock)
    19.September 2023 — 11:31 Uhr
    Steuerabzüge für Krankenkassenprämien werden nicht erhöht

    Die Abzüge für Krankenkassenprämien bei der direkten Bundessteuer werden nicht erhöht. Nach dem Ständerat hat es auch der Nationalrat abgelehnt, auf eine entsprechende Vorlage einzutreten.

  • Idee einer Einheitskrankenkasse gewinnt laut Umfrage an Zustimmung
    (Foto: Adobe Stock)
    6.September 2023 — 07:53 Uhr
    Idee einer Einheitskrankenkasse gewinnt laut Umfrage an Zustimmung

    Fast 80 Prozent der Befragten in der Deutsch- und Westschweiz haben sich in einer repräsentativen Umfrage von Watson für eine Einheitskrankenkasse ausgesprochen.

  • Alt Bundesrätin Dreifuss ist über «Bastelarbeit» am KVG enttäuscht
    (Photo by Natanael Melchor on Unsplash)
    3.September 2023 — 12:49 Uhr
    Alt Bundesrätin Dreifuss ist über «Bastelarbeit» am KVG enttäuscht

    Von Beginn an sei es klar gewesen, dass das Gesetz Anpassungen benötige, sagte Dreifuss. Zu Revisionen sei es aber nie gekommen.

  • Santésuisse rechnet mit acht bis neun Prozent Prämienerhöhung
    Santésuisse-Direktorin Verena Nold. (Bild: Santésuisse)
    3.September 2023 — 12:47 Uhr
    Santésuisse rechnet mit acht bis neun Prozent Prämienerhöhung

    Die Krankenkassenprämien müssten 2024 um acht bis neun Prozent ansteigen, um die gestiegenen Gesundheitskosten decken zu können. Dies sagte Santésuisse-Direktorin Verena Nold in der «Samstagsrundschau».

  • Krankenversicherer Visana und Atupri schliessen sich zusammen
    Visana-CEO Angelo Eggli. (Foto: Visana)
    7.Juni 2023 — 18:03 Uhr
    Krankenversicherer Visana und Atupri schliessen sich zusammen

    Die ab 2024 neu gebildete Gruppe wird Atusana heissen und über eine Million Kunden zählen. Die Fusion soll keinen Stellenabbau zur Folge haben.

  • Comparis erwartet Prämienanstieg bei Krankenkassen von sechs Prozent
    6.Juni 2023 — 11:39 Uhr
    Comparis erwartet Prämienanstieg bei Krankenkassen von sechs Prozent

    Das Vergleichsportal Comparis erwartet für 2024 in der Krankenkassen-Grundversicherung einen durchschnittlichen Prämienanstieg von 6%. Einige Kassen könnten ihre Prämien gar um 10% erhöhen.

  • Prämienanstieg macht Krankenkassen-Marktführer zu Verlierern
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    1.Juni 2023 — 08:02 Uhr
    Prämienanstieg macht Krankenkassen-Marktführer zu Verlierern

    Der sprunghafte Anstieg der Krankenkassenprämien zum Jahr 2023 hat deutliche Auswirkungen auf die Anbieter gehabt.

  • Accenture geht von vielen Krankenkassenwechseln im Herbst 2023 aus
    (Foto: Adobe Stock)
    23.Mai 2023 — 11:35 Uhr
    Accenture geht von vielen Krankenkassenwechseln im Herbst 2023 aus

    Bei einem Prämienanstieg von 20 CHF pro Monat würden 29% der Konsumenten einen Krankenkassenwechsel in Betracht ziehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001