Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Krankenkassen

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Kranke Kassen
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    16.Mai 2023 — 11:37 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Kranke Kassen

    Die Welt der Werbung ist schöner Schein. In letzter Zeit bemühen sich vor allem die Krankenkassen, den Kunden ihre Menschenliebe vorzugaukeln.

  • CSS: Rudolf Bruder und Thomas Kühne neu in der Konzernleitung
    Rudolf Bruder (l.) und Thomas Kühne.
    26.April 2023 — 11:14 Uhr
    CSS: Rudolf Bruder und Thomas Kühne neu in der Konzernleitung

    Rudolf Bruder leitet künftig die Finanzen, Thomas Kühne ICT, Data & Operational Excellence.

  • Visana beteiligt sich an Aevis-Spital Berner Jura
    Visana-CEO Angelo Eggli. (Foto: Visana)
    28.Oktober 2022 — 11:10 Uhr
    Visana beteiligt sich an Aevis-Spital Berner Jura

    Visana übernimmt auf 2023 hin via eine Kapitalerhöhung einen Anteil von 32,4 Prozent an der im Jurabogen ansässigen Klinikgruppe.

  • Krankenkassen 6,6 Prozent teurer – Akteure fordern Gegenmassnahmen
    27.September 2022 — 18:10 Uhr
    Krankenkassen 6,6 Prozent teurer – Akteure fordern Gegenmassnahmen

    Zurückzuführen ist die Erhöhung hauptsächlich auf die Covid-19-Pandemie und die Nachholeffekte etwa durch verschobene Eingriffe.

  • Parlament will strengere Regeln für Krankenkassenvermittler
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    20.September 2022 — 11:37 Uhr
    Parlament will strengere Regeln für Krankenkassenvermittler

    Das Parlament will ungebetenen Telefonanrufen von Versicherungsvermittlerinnen und -vermittlern einen Riegel schieben.

  • Ständerat gegen obligatorischen Prämienausgleich bei Krankenkassen
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    13.September 2022 — 16:28 Uhr
    Ständerat gegen obligatorischen Prämienausgleich bei Krankenkassen

    Krankenkassen sollen nach dem Willen des Ständerats nicht automatisch Geld an die Versicherten zurückgeben müssen, wenn sie in einem Jahr in einem Kanton mehr Geld einnehmen als ausgeben.

  • Wieso der Krankenkassenvergleich 2023 wieder attraktiver wird
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    9.September 2022 — 11:33 Uhr
    Wieso der Krankenkassenvergleich 2023 wieder attraktiver wird

    Wer einen Krankenkassenwechsel anstrebt und den Krankenkassenvergleich online nutzen möchte, sollte auf die Grundversicherung achten.

  • Post holt mit Assura weitere Krankenkasse in die Filialen
    (Bild: Schweizerische Post)
    29.August 2022 — 12:10 Uhr
    Post holt mit Assura weitere Krankenkasse in die Filialen

    Ab September halten Mitarbeiter von Assura in den Zweigstellen der Post in Aarau, Basel, Bern, Genf, Meilen, Morges, Zürich Enge und Zürich Oerlikon mit eigenen Beratungsstellen Einzug.

  • Krankenkasse Sympany zieht in acht Postfilialen ein
    (Bild: Schweizerische Post)
    5.Juli 2022 — 13:50 Uhr
    Krankenkasse Sympany zieht in acht Postfilialen ein

    Die Post hat im Rahmen ihrer Strategie der Öffnung ihres Filialnetzes die Krankenkasse Sympany als ersten Partner gefunden.

  • Assura muss im 2021 Corona-Leistungen mit Reserven decken
    Assura-CEO Ruedi Bodenmann. (Foto: Assura)
    18.Mai 2022 — 12:15 Uhr
    Assura muss im 2021 Corona-Leistungen mit Reserven decken

    Der Krankenversicherer Assura hat im Jahr 2021 weniger Prämien eingenommen und gleichzeitig sind die vergüteten Leistungen angestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001