Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kunst

  • «Auch Wissenschaft ist kreativ»
    Wissenschaft und Kunst inspirieren sich: Nilima Chowdhury. (Bild Universität St. Gallen)
    8.Juli 2021 — 07:15 Uhr
    «Auch Wissenschaft ist kreativ»

    Neben ihrer akademischen Tätigkeit an der Universität St. Gallen ist Nilima Chowdhury Musikerin. Wissenschaft und Kunst inspirieren sich.

  • Kunstmarkt: Neue Startups sorgen für frischen Wind
    Bild: G. Hung: "Falling Skies I"
    30.April 2021 — 10:00 Uhr
    Kunstmarkt: Neue Startups sorgen für frischen Wind

    Sehr gefragt sind im Bereich der neuen Startups auf dem Kunstmarkt Online-Auktionshäuser, die in vielen Fällen nach dem eBay-Prinzip arbeiten: „Sofort Kaufen“ oder „Bieten“.

  • Banksy, George Condo, Kaws, Damien Hirst und Jeff Koons zum ersten Mal zusammen in einer virtuellen Ausstellung ‹XXI›
    5.Mai 2020 — 10:24 Uhr
    Banksy, George Condo, Kaws, Damien Hirst und Jeff Koons zum ersten Mal zusammen in einer virtuellen Ausstellung ‹XXI›

    ARTCELS› soll eine neue Kunsterfahrung schaffen, die ihre Investoren und die globale Kunstgemeinschaft bequem von zu Hause aus geniessen können.

  • Hoppers Bilder in Coronazeiten: Allein auf dem Balkon
    23.März 2020 — 05:50 Uhr
    Hoppers Bilder in Coronazeiten: Allein auf dem Balkon

    Edward Hopper wird jetzt, weil er sich auf leere Räume versteht, als der Illustrator der Corona-Krise betrachtet. Aber das verkürzt ihn.

  • Kunst spricht für sich und lässt Herzen schneller schlagen
    Ausschnitt aus «Les masques intrigués» (1930) des belgischen Malers James Ensor. Von den sechs Gemälden des Experiments ging von diesem Bild das stärkste ästhetische Erlebnis aus. (© Emanuel Hoffmann-Stiftung, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler)
    21.Januar 2020 — 11:05 Uhr
    Kunst spricht für sich und lässt Herzen schneller schlagen

    Informationen zu einem Kunstwerk haben keinen Einfluss auf das ästhetische Erlebnis von Museumsbesuchern. Viel stärker wirken sich die Eigenschaften eines Gemäldes selbst auf die Betrachtenden aus.

  • Daniel Hope eröffnet die Spielzeit 2019/20 des ZKO
    Daniel Hope, Music Director ZKO. (Foto: Sandro Diener)
    9.Oktober 2019 — 06:40 Uhr
    Daniel Hope eröffnet die Spielzeit 2019/20 des ZKO

    Zur Saisoneröffnung am 22. Oktober in der Tonhalle Maag präsentiert Hope ausgewählte Perlen der Streicherliteratur von Mozart bis Tschaikowsky.

  • Fotoprojekt über Familie in Neuseeland: Smartphone? Kennt Anton nicht, braucht Anton nicht
    Maskiert: Bei einem Spaziergang fand Boons Sohn einen grossen Farn und guckte zwischen den Zweigen und Blättern hervor. (Foto: Niki Boon / SPIEGEL ONLINE)
    8.Oktober 2019 — 15:00 Uhr
    Fotoprojekt über Familie in Neuseeland: Smartphone? Kennt Anton nicht, braucht Anton nicht

    Kurt, Anton, Rebecca und Arwen wachsen abgeschieden in Neuseeland auf. Kontakt zu Technik haben sie dabei kaum.

  • Schimpansen-Gemälde von Banksy für Rekordpreis verkauft
    Banksys Werk wurde für mehr als das Fünffache des Schätzwertes versteigert. (Foto: Sotheby's/Twitter)
    4.Oktober 2019 — 08:25 Uhr
    Schimpansen-Gemälde von Banksy für Rekordpreis verkauft

    «Unabhängig davon, auf welcher Seite man in der Brexit-Debatte steht, gibt es keinen Zweifel, dass dieses Werk heute relevanter ist als jemals zuvor.»

  • Kunstmuseum St. Gallen: La luce alpina
    Giovanni Segantini, Mezzogiorno sulle alpi, Öl auf Leinwand, 1891 (Ausschnitt). (© Otto Fischbacher Giovanni Segantini Stiftung)
    11.September 2019 — 06:20 Uhr
    Kunstmuseum St. Gallen: La luce alpina

    Giovanni Segantini (1858–1899) entwarf in seinen Gemälden das Bild eines Daseins in harmonischem Einklang mit der Natur.

  • Rembrandts Selbstporträts: Der Selfie-Pionier
    Er hat das Genre nicht erfunden, aber Selbstporträts genutzt wie keiner zuvor: Porträt Rembrandts an seiner Staffelei von 1660. (Musée du Louvre, Paris)
    2.September 2019 — 15:46 Uhr
    Rembrandts Selbstporträts: Der Selfie-Pionier

    Rembrandt Harmenszoon van Rijn hat das Genre nicht erfunden, aber Selbstporträts genutzt wie keiner zuvor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001