Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kunstmuseum St. Gallen

  • Iman Issa im Kunstmuseum St. Gallen
    Skulpturale und installative Arbeiten der ägyptischen Künstlerin Iman Issa (Foto: Heritage Studies)
    11.Oktober 2019 — 11:00 Uhr
    Iman Issa im Kunstmuseum St. Gallen

    Die Werke der ägyptischen Künstlerin Iman Issa wurden schon in zahlreichen Ausstellungen, u.a. im Guggenheim Museum New York, gezeigt. Die Präsentation im Kunstmuseum St.Gallen ist ihre erste Einzelausstellung in einem Schweizer Kunstmuseum.

  • Kunstmuseum St. Gallen: La luce alpina
    Giovanni Segantini, Mezzogiorno sulle alpi, Öl auf Leinwand, 1891 (Ausschnitt). (© Otto Fischbacher Giovanni Segantini Stiftung)
    11.September 2019 — 06:20 Uhr
    Kunstmuseum St. Gallen: La luce alpina

    Giovanni Segantini (1858–1899) entwarf in seinen Gemälden das Bild eines Daseins in harmonischem Einklang mit der Natur.

  • Sebastian Stadler – Manor Kunstpreis St.Gallen 2019
    Sebastian Stadler, Welcome to Disneyland, Video still, 2015. (Bild: Kunstmuseum, St. Gallen)
    14.August 2019 — 06:40 Uhr
    Sebastian Stadler – Manor Kunstpreis St.Gallen 2019

    In seinem die Medien der Fotografie und des Videos umfassenden Schaffen thematisiert der Künstler die Besonderheiten seiner Umgebung.

  • Kunstmuseum St. Gallen: La luce alpina
    Giovanni Segantini, Mezzogiorno sulle alpi, Öl auf Leinwand, 1891 (Ausschnitt). (© Otto Fischbacher Giovanni Segantini Stiftung)
    2.Juli 2019 — 06:30 Uhr
    Kunstmuseum St. Gallen: La luce alpina

    Ausstellung zum 200-Jahr-Jubiläums der Firma Christian Fischbacher mit Werken von Giovanni Segantini, Dove Allouche, Siegrun Appelt, Philippe Rahm, Patrick Rohner und Not Vital.

  • Kunstmuseum St. Gallen: Keith Sonnier – Catching the Light
    Keith Sonnier: Neon Wrapping Lightbulbs, 1967, Installationsansicht Kunstmuseum St. Gallen. (Foto: Sebastian Stadler)
    10.April 2019 — 06:20 Uhr
    Kunstmuseum St. Gallen: Keith Sonnier – Catching the Light

    Keith Sonniers Schaffen hat die Vorstellung, was Skulptur ist oder sein könnte, radikal verändert.

  • Kunstmuseum St. Gallen: The Humans
    Candice Breitz, TLDR, 2017 (Still). (Courtesy Candice Breitz und KOW, Berlin)
    28.August 2018 — 06:40 Uhr
    Kunstmuseum St. Gallen: The Humans

    Der Blick der Kunstschaffenden auf die aktuellen Ereignisse in der Welt eröffnet einen hintergründigen Blick auf das Weltgeschehen.

  • Kunstmuseum St.Gallen: Nina Canell – Reflexologies
    Nina Canell, Brief Syllables / Thin Vowels, 2014 (Detail). (Foto: Robin Watkins / Courtesy Barbara Wien, Berlin)
    8.August 2018 — 06:40 Uhr
    Kunstmuseum St.Gallen: Nina Canell – Reflexologies

    Die schwedische Künstlerin erforscht das Potenzial unscheinbarer oder verborgener Objekte und Materialien.

  • Kunstmuseum St.Gallen: The Humans
    Candice Breitz, TLDR, 2017 (Still). (Courtesy Candice Breitz und KOW, Berlin)
    4.Juli 2018 — 06:20 Uhr
    Kunstmuseum St.Gallen: The Humans

    Der Blick der Kunstschaffenden auf aktuellen Ereignisse in der Welt eröffnet eine andere Sicht auf das Weltgeschehen.

  • Olaf Nicolai: That’s a God-forsaken place; but it’s beautiful, isn’t it?
    Olaf Nicolai: Zabriskie Point (Ausschnitt), 2010. (courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin, ProLitteris Zürich, 2018)
    20.Juni 2018 — 06:20 Uhr
    Olaf Nicolai: That’s a God-forsaken place; but it’s beautiful, isn’t it?

    Ausstellung 7. Juli bis 11. November 2018 in der Lokremise des Kunstmuseums St. Gallen.

  • Ausstellung Nina Canell im Kunstmuseum St.Gallen
    Nina Canell, Brief Syllables / Thin Vowels, 2014 (Detail). Foto: Robin Watkins. (Courtesy Barbara Wien, Berlin)
    13.Juni 2018 — 06:20 Uhr
    Ausstellung Nina Canell im Kunstmuseum St.Gallen

    Die Künstlerin greift auf Fundstücke und gebrauchte Gegenstände zurück und überführt diese in skulpturale Arrangements.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001