Giovanni Segantini, Mezzogiorno sulle alpi, Öl auf Leinwand, 1891 (Ausschnitt). (© Otto Fischbacher Giovanni Segantini Stiftung) 2.Juli 2019 — 06:30 Uhr Kunstmuseum St. Gallen: La luce alpina Ausstellung zum 200-Jahr-Jubiläums der Firma Christian Fischbacher mit Werken von Giovanni Segantini, Dove Allouche, Siegrun Appelt, Philippe Rahm, Patrick Rohner und Not Vital.
Keith Sonnier: Neon Wrapping Lightbulbs, 1967, Installationsansicht Kunstmuseum St. Gallen. (Foto: Sebastian Stadler) 10.April 2019 — 06:20 Uhr Kunstmuseum St. Gallen: Keith Sonnier – Catching the Light Keith Sonniers Schaffen hat die Vorstellung, was Skulptur ist oder sein könnte, radikal verändert.
Candice Breitz, TLDR, 2017 (Still). (Courtesy Candice Breitz und KOW, Berlin) 28.August 2018 — 06:40 Uhr Kunstmuseum St. Gallen: The Humans Der Blick der Kunstschaffenden auf die aktuellen Ereignisse in der Welt eröffnet einen hintergründigen Blick auf das Weltgeschehen.
Nina Canell, Brief Syllables / Thin Vowels, 2014 (Detail). (Foto: Robin Watkins / Courtesy Barbara Wien, Berlin) 8.August 2018 — 06:40 Uhr Kunstmuseum St.Gallen: Nina Canell – Reflexologies Die schwedische Künstlerin erforscht das Potenzial unscheinbarer oder verborgener Objekte und Materialien.
Candice Breitz, TLDR, 2017 (Still). (Courtesy Candice Breitz und KOW, Berlin) 4.Juli 2018 — 06:20 Uhr Kunstmuseum St.Gallen: The Humans Der Blick der Kunstschaffenden auf aktuellen Ereignisse in der Welt eröffnet eine andere Sicht auf das Weltgeschehen.
Olaf Nicolai: Zabriskie Point (Ausschnitt), 2010. (courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin, ProLitteris Zürich, 2018) 20.Juni 2018 — 06:20 Uhr Olaf Nicolai: That’s a God-forsaken place; but it’s beautiful, isn’t it? Ausstellung 7. Juli bis 11. November 2018 in der Lokremise des Kunstmuseums St. Gallen.
Nina Canell, Brief Syllables / Thin Vowels, 2014 (Detail). Foto: Robin Watkins. (Courtesy Barbara Wien, Berlin) 13.Juni 2018 — 06:20 Uhr Ausstellung Nina Canell im Kunstmuseum St.Gallen Die Künstlerin greift auf Fundstücke und gebrauchte Gegenstände zurück und überführt diese in skulpturale Arrangements.
Maria Lassnig, ohne Titel. (© Maria Lassnig Stiftung) 6.April 2018 — 06:20 Uhr Kunstmuseum St. Gallen: Maria Lassnig – Be-Ziehungen Maria Lassnig (1919–2014) gehört zweifellos zu den prägenden zeitgenössischen Künstlerinnen.
Still aus Where is Rocky II? (© 2016 Pierre Bismuth, Brüssel) 23.Juni 2017 — 06:40 Uhr Pierre Bismuth Where is Rocky II? – Promotional Occurrences Das Kunstmuseum St. Gallen zeigt Werke des französischen Oscar-Preisträgers, Künstlers, Drehbuchautors und Regisseurs.
Manfred Pernice, dosen, cassetten, Zeugs, 2014 (Ausschnitt). (Courtesy Galerie nächst St.Stephan, Wien) 24.Oktober 2016 — 06:30 Uhr Kunstmuseum St. Gallen: Manfred Pernice – 2B Dosenwelt Pernices Kunst bezieht sich auf die Wirklichkeit, auf architektonische Strukturen als Ausdruck von Ideologien oder Weltbildern.