Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem) 14.Mai 2025 — 11:10 Uhr Bundesrat verlängert die Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung In den Jahren 2025 und 2026 dürfte die Arbeitslosenquote leicht steigen. Der Bundesrat hat deshalb beschlossen, dass Unternehmen weiterhin länger Kurzarbeitsentschädigung beziehen können.
(Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 27.Oktober 2021 — 13:57 Uhr Bund rechnet 2021 mit einem Defizit von fast 15 Milliarden Franken Wegen der Corona-Pandemie wird der Bund auch im laufenden Jahr rote Zahlen schreiben.
27.November 2020 — 08:05 Uhr EFK fordert mehr Kontrollen bei Kurzarbeits-Entschädigung Für die Finanzkontrolle birgt das summarische Verfahren erhebliche Risiken für Fehler, Missbrauch und auch Betrug.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 26.August 2020 — 14:56 Uhr Bundesrat verlängert Corona-Massnahmen Unter anderem hat der Bundesrat auch den Rechtsstillstand für die Reisebürobranche verlängert.
Temporärer Nationalratssaal in in der Berner Messe Bernexpo. 4.Juni 2020 — 17:28 Uhr Parlament bewilligt weitere 14,9 Milliarden in der Corona-Krise Der grösste Teil der Kredite geht an die Arbeitslosenversicherung, welche die Kurzarbeitsentschädigungen finanziert.