Blick in die Ausstellung. (Foto: Schweizerisches Nationalmuseum) 17.Juli 2019 — 10:48 Uhr Landesmuseum: Heidi in Japan Ein kleines Mädchen aus den Schweizer Bergen eroberte Ende des 19. Jahrhunderts die Welt.
Blick in die Ausstellung. (Foto: Schweizerisches Nationalmuseum) 11.April 2019 — 06:30 Uhr Dauerausstellung «Geschichte Schweiz» im Landesmuseum Neue Ausstellung beschreibt auf 1000 m2 das Werden der Schweiz über einen Zeitraum von 550 Jahren.
Die 10-Franken-Note der 5. Serie in der Kupferdruckmaschine. (Franz Opitz; © Archiv Orell Füssli) 22.Februar 2019 — 06:45 Uhr Von der Bibel zur Banknote – Drucken seit 1519 Eine Ausstellung im Landesmuseum Zürich gibt einen Überblick über die Geschichte des Druckens.
Blick in die Ausstellung "Einfach Zürich". (Jan Bitter/Holzer Kobler Architekturen) 1.Februar 2019 — 06:30 Uhr «Einfach Zürich» – das Zürcher Schaufenster im Landesmuseum Vielfältige und bewegte Geschichte von Stadt und Kanton neu in einer permanenten Ausstellung.
Blick in die Ausstellung. ( Foto: Schweizerisches Nationalmuseum) 14.September 2018 — 06:45 Uhr Landesmuseum Zürich: Imagine 68. Das Spektakel der Revolution Als Nachkommen der 68er-Generation zeigen Stefan Zweifel und Juri Steiner ihre Perspektive dieser prägenden Zeit.
Der St. Galler Pilot und Unternehmer Walter Mittelholzer, geboren 1894, wurde berühmt mit abenteuerlichen Expeditionsflügen. (© ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv) 20.Juli 2018 — 06:45 Uhr Landesmuseum: Walter Mittelholzer – der fliegende Fotograf Der Swissair-Mitbegründer kombinierte Fliegerei und Fotografie zu einem einträglichen Geschäftsfeld.
(Bild: Landesmuseum) 14.Juni 2018 — 11:00 Uhr Joggeli, Pitschi, Globi… Beliebte Schweizer Bilderbücher Landesmuseum zeigt die Klassiker des Schweizer Bilderbuchschaffens in ihrem kulturgeschichtlichen Zusammenhang.
Die springenden Felsenpinguine auf den Marioninseln in einem südafrikanischen Antarktis-Territorium bahnen sich ihren Weg durch die raue Landschaft. (© World Press Photo 2018 / Thomas P. Peschak) 7.Juni 2018 — 06:30 Uhr Die weltbesten Pressefotografien im Landesmuseum Zürich Nach dem Erfolg des letzten Jahres zeigt das Landesmuseum die «World Press Photo Exhibition» auch 2018 wieder.
Blick ins Hinterzimmer: Das Ehepaar Berset bereitet sich für das Galadiner mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping vor. (© Swiss Press Photo 18 / Julie de Tribolet) 4.Mai 2018 — 09:43 Uhr Die besten Schweizer Pressebilder im Landesmuseum «Swiss Press Photo 18»: Ein Blick hinter die politischen Kulissen oder eine Reportage in entlegenen Bergtälern.
Ausschnitt Herrenporträt Ulrich Zwingli, Hans Asper, 1549, Zürich. Öl auf Holz. (© Zentralbibliothek Zürich) 2.Februar 2018 — 06:20 Uhr Gott und die Bilder. Streitfragen der Reformation Anlässlich 500 Jahre Zürcher Reformation blickt das Landesmuseum zurück in die Zeit des Reformators Ulrich Zwingli.