Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Lebensmittelverschwendung

  • GoNina: Die neue Schweizer Plattform bekämpft Foodwaste mit KI
    Das Team von GoNina. (zvg)
    6.November 2024 — 14:38 Uhr
    GoNina: Die neue Schweizer Plattform bekämpft Foodwaste mit KI

    Das Schweizer Startup GoNina bietet Betrieben eine ganzheitliche Lösung gegen Lebensmittelverschwendung mit deutlichem Mehrwert.

  • Too Good To Go: Kantons-Ranking für Lebensmittelrettung 2024
    (Foto: pd)
    27.September 2024 — 07:10 Uhr
    Too Good To Go: Kantons-Ranking für Lebensmittelrettung 2024

    Anlässlich des Internationalen Tags des Bewusstseins für Lebensmittelverluste und -verschwendung veröffentlicht Too Good to Go zum zweiten Mal das Kantons-Ranking, das die Schweizer Spitzenreiterinnen für Lebensmittelrettung kürt.

  • Too Good To Go: Neues Feature macht die Lebensmittelabholung flexibler
    Mit der neuen Ask-a-Friend-Option kann man die Abholung der Überraschungspäckli ganz einfach übertragen. (Foto: zvg)
    12.Februar 2024 — 15:31 Uhr
    Too Good To Go: Neues Feature macht die Lebensmittelabholung flexibler

    Mit der neuen Ask-a-Friend-Funktion verpassen Too Good To Go Nutzerinnen und Nutzer nie wieder ihr Überraschungspäckli.

  • Too Good To Go: Rund 7 Millionen gerettete Mahlzeiten
    (Foto; TGTG)
    23.Januar 2023 — 14:10 Uhr
    Too Good To Go: Rund 7 Millionen gerettete Mahlzeiten

    In der Schweiz hat das Unternehmen mittlerweile 5700 Partner und die TGTG-App wurde bisher hierzulande rund 2 Millionen Mal heruntergeladen.

  • Studie: Bis zu 70% der globalen Lebensmittelverluste könnten vermieden werden
    Obst/Gemüse, Getreide und Wurzeln/Knollen haben grössten Anteil am Lebensmittelverlust und den damit verbundenen CO2-Emissionen und Wasserverbrauch.(Photo by Marek Studzinski on Unsplash)
    27.September 2022 — 07:20 Uhr
    Studie: Bis zu 70% der globalen Lebensmittelverluste könnten vermieden werden

    Gemäss einer McKinsey-Studie könnten die Verluste vermieden werden, wenn Lebensmittelhersteller und -händler die weltweiten Bemühungen zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten anführen würden und alle Beteiligten der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten würden.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001