Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Leitzins

  • Japanische Notenbank hält an lockerer Geldpolitik weiter fest
    Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda.
    21.Juli 2022 — 13:40 Uhr
    Japanische Notenbank hält an lockerer Geldpolitik weiter fest

    Die Bank of Japan widersetzt sich weiterhin dem globalen Trend zur geldpolitischen Straffung und lässt die Zügel trotz der steigenden Inflation und der rasanten Talfahrt des Yen extrem gelockert.

  • Türkische Notenbank belässt Leitzins trotz hoher Inflation bei 14 Prozent
    Sahap Kavcioglu, ehemaliger türkischer Notenbankchef.
    21.Juli 2022 — 13:32 Uhr
    Türkische Notenbank belässt Leitzins trotz hoher Inflation bei 14 Prozent

    Die Inflation in der Türkei war zuletzt auf den extrem hohen Wert von rund 78 Prozent gestiegen.

  • EZB vor erster Zinsanhebung seit gut einem Jahrzehnt
    (Photo by Maryna Yazbeck on Unsplash)
    20.Juli 2022 — 11:48 Uhr
    EZB vor erster Zinsanhebung seit gut einem Jahrzehnt

    Am morgigen Donnerstag dürfte der EZB-Rat den Einstieg in die geldpolitische Straffung beschliessen. Fraglich ist allerdings, wie stark die Anhebung ausfällt.

  • Inflation treibt EZB zum Handeln: Zinserhöhung erwartet
    EZB-Sitz in Frankfurt am Main. (Foto: EZB)
    9.Juni 2022 — 07:46 Uhr
    Inflation treibt EZB zum Handeln: Zinserhöhung erwartet

    Ökonomen erwarten, dass die EZB zunächst den Einlagensatz anhebt, zu dem Banken Geld bei ihr parken können. Der Leitzins im Euroraum könnte später angehoben werden.

  • US-Notenbank signalisiert weitere Zinsschritte um 0,50 Prozentpunkte
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    26.Mai 2022 — 10:48 Uhr
    US-Notenbank signalisiert weitere Zinsschritte um 0,50 Prozentpunkte

    Die US-Notenbank versucht die stärkste Inflationsphase seit 40 Jahren zu bewältigen, ohne die Wirtschaft in eine Rezession zu treiben.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchstes Niveau seit Finanzkrise
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    5.Mai 2022 — 14:30 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchstes Niveau seit Finanzkrise

    Die Bank of England signalisiert die Notwendigkeit weiterer Zinsanhebungen, allerdings in abgeschwächter Form.

  • US-Notenbank legt im Kampf gegen Inflation vor – Druck auf EZB steigt
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    5.Mai 2022 — 07:50 Uhr
    US-Notenbank legt im Kampf gegen Inflation vor – Druck auf EZB steigt

    Die Fed hat ihren Leitzins wie erwartet deutlich angehoben. Der Zins steigt um 0,5 Prozentpunkte und liegt jetzt in einer Spanne von 0,75 bis 1,0 Prozent.

  • EZB sendet Signale für Zinserhöhung im Juli aus
    EZB-Sitz in Frankfurt am Main. (Foto: EZB)
    21.April 2022 — 13:21 Uhr
    EZB sendet Signale für Zinserhöhung im Juli aus

    Ausschlaggebend für die Signale auf eine Zinserhöhung im Sommer dürfte die hohe Inflation im gemeinsamen Währungsraum sein.

  • EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank)
    14.April 2022 — 16:40 Uhr
    EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen

    Europas Währungshüter lassen Verbraucher und Sparer trotz der Rekordinflation weiter im Unklaren über den Zeitpunkt einer ersten Zinserhöhung.

  • Türkische Notenbank belässt Leitzins bei 14 Prozent
    Sahap Kavcioglu, ehemaliger türkischer Notenbankchef.
    14.April 2022 — 13:35 Uhr
    Türkische Notenbank belässt Leitzins bei 14 Prozent

    Erdogan – der «Feind» von Zinsen: Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins trotz einer extrem hohen Inflation nicht angetastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001