SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB) 20.März 2025 — 11:30 Uhr SNB senkt Zinsen in unsicherem Umfeld abermals Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sorgt sich um die Wirtschaftsaussichten – sowohl für die Schweiz als auch die Welt. Das ist ein Grund für die neuerliche Zinssenkung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 20.März 2025 — 08:31 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Fed belässt die Leitzinsen im März bei 4.5% Die amerikanischen Währungshüter schwimmen. Die Unsicherheiten seien hoch, hiess es. Deshalb haben es die US-Währungshüter keine Eile die Leitzinsen weiter zu reduzieren.
Fatih Karahan, Chef der türkischen Zentralbank. 23.Januar 2025 — 13:37 Uhr Türkische Notenbank senkt Leitzins zum zweiten Mal in Folge Die türkische Zentralbank hat ihre Zinsen zum zweiten Mal in Folge gesenkt. Der Leitzins werde um 2,5 Prozentpunkte auf 45,0 Prozent reduziert, wie die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Ankara mitteilte.
EZB-Präsidenrtin Christine Lagarde. (Foto: © Felix Schmitt for the ECB) 12.Dezember 2024 — 17:18 Uhr Konjunkturflaute und Sorge vor Trump – EZB senkt Zinsen Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit der vierten Zinssenkung in diesem Jahr auf wachsende Sorgen um die Konjunktur im Euroraum.
SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Bild: SNB) 12.Dezember 2024 — 13:30 Uhr SNB überrascht mit deutlichem Zinsschritt Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am Donnerstag mit einem Zinsschritt um 50 Basispunkte auf 0,50 Prozent die Märkte einmal mehr überrascht.
Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr) 8.November 2024 — 06:04 Uhr US-Notenbank senkt Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte Die US-Notenbank Federal Reserve senkt angesichts der abflauenden Inflation zum zweiten Mal in Folge ihren Leitzins.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. 31.Oktober 2024 — 10:40 Uhr Japans Notenbank lässt Leitzins wie erwartet bei 0,25 Prozent Die japanische Notenbank hat ihre Geldpolitik wie erwartet nicht verändert. Der Leitzins bleibt bei 0,25 Prozent, wie die Notenbank nach ihrer Zinssitzung am Donnerstag in Tokio mitteilte.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.Oktober 2024 — 16:47 Uhr VP Bank Spotanalyse: EZB senkt Zinsen zum dritten Mal seit Juni Im kommenden Jahr dürften weitere Zinssenkungen folgen. Wie stark der Leitzins zurückgeht, wird von der Lohnentwicklung abhängen.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 26.September 2024 — 10:45 Uhr SNB stellt weitere Zinssenkungen in Aussicht Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tut es erneut: Sie senkt den Leitzins. Der markant gesunkene Inflationsdruck ermöglicht ihr diesen Schritt.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 26.September 2024 — 10:28 Uhr VP Bank Spotanalyse: SNB ungewöhnlich deutlich Es ist davon auszugehen, dass im Dezember erneut eine Senkung um 25 Basispunkte auf der Agenda stehen wird und dann erneut im März.