Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Leitzins

  • VP Bank Spotanalyse: Schweizerische Nationalbank lässt Zins unverändert
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    21.September 2023 — 08:10 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweizerische Nationalbank lässt Zins unverändert

    Auch wenn die SNB an ihrem Leitzins festhält, eine weitere Zinsanhebung um 25 Basispunkte ist noch nicht vom Tisch, bestehen doch in der Schweiz weiterhin Inflationsgefahren.

  • EZB legt trotz Konjunktursorgen nach: Zehnte Zinserhöhung in Folge
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Claudio Antonio De Angelis/ECB)
    14.September 2023 — 16:45 Uhr
    EZB legt trotz Konjunktursorgen nach: Zehnte Zinserhöhung in Folge

    Die schwächelnde Konjunktur unterbricht die Serie von Zinserhöhungen im Euroraum vorerst nicht. Die EZB hebt den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte an.

  • VP Bank Spotanalyse: EZB erhöht Zinsen erneut
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    14.September 2023 — 15:38 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EZB erhöht Zinsen erneut

    «In Anbetracht hoher Inflationsraten und eines nur langsam nachlassenden Preisdrucks werden die Leitzinsen noch über einen längeren Zeitraum auf hohem Niveau bleiben müssen.»

  • Türkische Notenbank hebt Leitzins stärker als erwartet an
    Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbank-Chefin.
    24.August 2023 — 14:15 Uhr
    Türkische Notenbank hebt Leitzins stärker als erwartet an

    Die türkische Notenbank hat angesichts der hohen Inflation den Leitzins deutlich stärker als erwartet angehoben. Der Leitzins steigt um 7,5 Prozentpunkte auf 25,0 Prozent.

  • Russlands Notenbank reagiert mit massiver Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche
    Russlands Zentralbankchefin Elvira Nabiullina.
    15.August 2023 — 11:41 Uhr
    Russlands Notenbank reagiert mit massiver Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche

    Die russische Notenbank hat mit einer massiven Zinserhöhung auf die starke Abwertung des Rubels reagiert. Der Leitzins wird von 8,5 Prozent auf 12,0 Prozent angehoben.

  • Zinspause oder weitere Erhöhung – EZB hält sich Optionen offen
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr)
    27.Juli 2023 — 16:50 Uhr
    Zinspause oder weitere Erhöhung – EZB hält sich Optionen offen

    Der Leitzins im Euroraum steigt auf 4,25 Prozent. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag eine Anhebung um 0,25 Prozentpunkte.

  • US-Notenbank hebt Leitzins erneut an – Tür für weitere Anhebungen offen
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    26.Juli 2023 — 20:35 Uhr
    US-Notenbank hebt Leitzins erneut an – Tür für weitere Anhebungen offen

    Die Fed greift im Kampf gegen die Inflation zu einer weiteren Zinserhöhung. Sie hob den Leitzins am Mittwoch um weitere 0,25 Prozentpunkte an.

  • Türkische Notenbank hebt Zins auf 15 Prozent an
    Hafize Gaye Erkan, türkische Notenbank-Chefin.
    22.Juni 2023 — 15:16 Uhr
    Türkische Notenbank hebt Zins auf 15 Prozent an

    Die türkische Notenbank hat den Leitzins deutlich angehoben und damit eine Wende ihrer bisherigen Geldpolitik eingeleitet.

  • «Tickende Zeitbombe»: Leitzinsen treiben Hypotheken in England an
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    22.Juni 2023 — 15:10 Uhr
    «Tickende Zeitbombe»: Leitzinsen treiben Hypotheken in England an

    Die britische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die hohe Inflation mit einer deutlichen Zinsanhebung fort. Der Leitzins steigt um 0,50 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent.

  • SNB setzt Kampf gegen Inflation mit gedrosseltem Tempo fort
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    22.Juni 2023 — 15:06 Uhr
    SNB setzt Kampf gegen Inflation mit gedrosseltem Tempo fort

    Die Schweizerische Nationalbank setzt ihren Kampf gegen die anhaltend hohe Inflation mit einem weiteren Zinsschritt fort.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001