Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.September 2022 — 10:34 Uhr VP Bank Spotanalyse Schweiz: Negativzinspolitik ist beendet Ein bedeutsamer Moment: Die SNB beendet ihre Negativzinspolitik. Seit Ende 2014 lagen die Schweizer Leitzinsen im negativen Bereich.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 22.September 2022 — 09:05 Uhr «Gibt keinen schmerzlosen Weg» – Fed erhöht Leitzins erneut deutlich Die US-Notenbank Fed hat ihren Leitzins erneut kräftig angehoben. Der Zins steigt um 0,75 Prozentpunkte und liegt jetzt in einer Spanne von 3,0 bis 3,25 Prozent.
Russlands Zentralbankchefin Elvira Nabiullina. 16.September 2022 — 14:26 Uhr Russische Notenbank senkt Leitzins erneut Die russische Notenbank hat ihre Geldpolitik erneut gelockert. Der Leitzins sinkt um 0,5 Prozentpunkte auf 7,5 Prozent. Es ist die sechste Zinssenkung in Folge.
Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr) 18.August 2022 — 13:00 Uhr US-Notenbank: Zinserhöhungstempo dürfte sich abschwächen Die US-Notenbank hatte ihren Leitzins auf der jüngsten Sitzung um 0,75 Prozentpunkte auf 2,25 bis 2,50 Prozent angehoben.
Mary Daly, Präsidentin der regionalen Notenbank von San Francisco. 8.August 2022 — 11:32 Uhr US-Notenbanker liefern Hinweise auf weiter deutliche Zinserhöhung Zuletzt hatten Daten vom US-Arbeitsmarkt ebenfalls Hinweise auf eine weiter deutliche Zinserhöhung geliefert.
4.August 2022 — 13:06 Uhr Britische Notenbank hebt Leitzins deutlich an Die Bank of England stemmt sich mit einer weiteren und deutlichen Zinsanhebung gegen die hohe Inflation. Der Leitzins steigt um 0,5 Prozentpunkte auf 1,75 Prozent.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 27.Juli 2022 — 21:45 Uhr US-Notenbank erhöht Leitzins erneut stark und will weiter straffen Angesichts der hohen Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins erneut stark um 0,75 Prozentpunkte. Mit dieser Massnahme will die Notenbank der grössten Volkswirtschaft der Welt die hohe Inflation in den Griff bekommen.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB) 21.Juli 2022 — 17:48 Uhr EZB erklärt Inflation den Kampf: Auftakt zu Serie von Zinserhöhungen Die EZB erhöht angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins steigt unerwartet kräftig von null auf 0,50 Prozent.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 21.Juli 2022 — 13:40 Uhr Japanische Notenbank hält an lockerer Geldpolitik weiter fest Die Bank of Japan widersetzt sich weiterhin dem globalen Trend zur geldpolitischen Straffung und lässt die Zügel trotz der steigenden Inflation und der rasanten Talfahrt des Yen extrem gelockert.
Sahap Kavcioglu, ehemaliger türkischer Notenbankchef. 21.Juli 2022 — 13:32 Uhr Türkische Notenbank belässt Leitzins trotz hoher Inflation bei 14 Prozent Die Inflation in der Türkei war zuletzt auf den extrem hohen Wert von rund 78 Prozent gestiegen.