Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Leitzinsen

  • CS erwartet SNB-Zinsschritt im Dezember und erhöht Inflationsprognose
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    11.Mai 2022 — 17:09 Uhr
    CS erwartet SNB-Zinsschritt im Dezember und erhöht Inflationsprognose

    Die Analysten erwarten eine Erhöhung von 0,25 auf minus 0,5 Prozent. Weitere Zinsschritte würden im Juni und Dezember 2023 erfolgen.

  • Russische Notenbank senkt Leitzins stärker als erwartet
    (Bild: Bank of Russia)
    29.April 2022 — 13:46 Uhr
    Russische Notenbank senkt Leitzins stärker als erwartet

    Die russische Notenbank hat ihre Geldpolitik trotz der anhaltenden Sanktionen gegen Russland stärker als erwartet gelockert. Der Leitzins werde um 3,0 Prozentpunkte auf 14,0 Prozent reduziert.

  • SNB senkt BIP-Prognose um 0,5 Prozent
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB)
    29.April 2022 — 10:45 Uhr
    SNB senkt BIP-Prognose um 0,5 Prozent

    Der Krieg in der Ukraine wirkt nach Ansicht der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wegen der internationalen Verflechtungen wie Sand im Getriebe der Weltwirtschaft.

  • Fed-Chef Powell deutet Leitzinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte an
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    21.April 2022 — 20:28 Uhr
    Fed-Chef Powell deutet Leitzinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte an

    Es sei angesichts der Inflation und der Erhöhung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte im März «angemessen, ein bisschen schneller vorzugehen», sagte Powell bei einer IWF-Veranstaltung.

  • SGKB investment views: Wie hoch steigen die Zinsen?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    28.März 2022 — 09:53 Uhr
    SGKB investment views: Wie hoch steigen die Zinsen?

    «Die SNB wird den Leitzins in kleinen Schritten erhöhen und einen leicht positiven Realzins anpeilen. Mit der Zeit wird der Leitzins deshalb in den Bereich von 2.00% bis 2.50% steigen. «

  • US-Notenbank hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    16.März 2022 — 19:15 Uhr
    US-Notenbank hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an

    Bis zum Ende des Jahres rechnen die Notenbanker mit einem Anstieg des Leitzinses bis auf 1,9 Prozent, wie aus neuen Prognosen der Fed vom Mittwoch hervorgeht.

  • ZKB erwartet erste Zinserhöhung der SNB Ende 2022
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    11.Februar 2022 — 15:17 Uhr
    ZKB erwartet erste Zinserhöhung der SNB Ende 2022

    Im Laufe des Jahres 2023 dürfte diese sich die Nationalbank dann definitiv von der über achtjährigen Phase der Negativzinspolitik verabschieden.

  • US-Notenbank steuert auf baldige Zinsanhebung zu
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    26.Januar 2022 — 22:30 Uhr
    US-Notenbank steuert auf baldige Zinsanhebung zu

    Die Fed macht den Weg frei für die erste Anhebung des Leitzinses seit Beginn der Corona-Pandemie. Zunächst bleibt der Zins in der extrem niedrigen Spanne von 0 bis 0,25%.

  • Chinesische Notenbank senkt Leitzinsen
    (Foto: Pixabay)
    17.Januar 2022 — 08:34 Uhr
    Chinesische Notenbank senkt Leitzinsen

    Die chinesische Notenbank reagiert auf die weniger schwungvolle Wirtschaftsentwicklung im Land und reduziert zwei wichtige Leitzinsen.

  • US-Notenbanker signalisieren baldige Erhöhung des Leitzinses
    Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    11.Januar 2022 — 20:23 Uhr
    US-Notenbanker signalisieren baldige Erhöhung des Leitzinses

    US-Notenbankchef Jerome Powell hat angesichts der guten Wirtschaftsentwicklung und der hohen Inflationsrate für die Zeit ab März eine Erhöhung des Leitzinses signalisiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001