Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Leitzinsen

  • Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und will Anleihekäufe reduzieren
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    17.Juni 2025 — 09:00 Uhr
    Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und will Anleihekäufe reduzieren

    Wie die Notenbank am Dienstag in Tokio mitteilte, bleibt der Leitzins weiterhin bei 0,5 Prozent.

  • SGKB investment views: Powell im Blindflug
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    16.Juni 2025 — 09:04 Uhr
    SGKB investment views: Powell im Blindflug

    «Obwohl Donald Trump lautstark eine Zinssenkung fordert, wird die Fed ihm diesen Gefallen nicht tun.»

  • Negativzinsen könnten laut BAK wieder Realität werden
    (Adobe Stock)
    11.Juni 2025 — 14:03 Uhr
    Negativzinsen könnten laut BAK wieder Realität werden

    Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind im Mai in der Schweiz erstmals seit vier Jahren wieder gefallen. Angesichts der tiefen Inflation und dem eher starken Franken können Negativzinsen laut den Experten von BAK Economics daher erneut Realität werden.

  • Chinesische Zentralbank senkt erneut Zinsen
    Sitz der chinesischen Zentralbank in Peking.
    20.Mai 2025 — 08:38 Uhr
    Chinesische Zentralbank senkt erneut Zinsen

    Die chinesische Zentralbank hat erneut die Zinsen gesenkt. Zwei wichtige Zinssätze liegen seit Dienstag auf einem historisch niedrigen Niveau.

  • Zölle bremsen US-Notenbank – Fed trotzt Trump
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    8.Mai 2025 — 06:45 Uhr
    Zölle bremsen US-Notenbank – Fed trotzt Trump

    Die US-Notenbank Fed setzt angesichts der aggressiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump auf Abwarten und will sich nicht auf baldige Zinssenkungen festlegen.

  • US-Notenbank dürfte Zinsen stabil halten – Prognosen im Fokus
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    18.März 2025 — 07:00 Uhr
    US-Notenbank dürfte Zinsen stabil halten – Prognosen im Fokus

    In einem durch hohe Unsicherheit geprägtem wirtschaftlichen Umfeld wird die US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch ihre Leitzinsen voraussichtlich beibehalten.

  • Kanadische Notenbank senkt Leitzins – ‹Neue Krise› durch Handelskonflikt
    Tiff Macklem, Gouverneur der Bank of Canada. (BoC/Flickr)
    12.März 2025 — 16:26 Uhr
    Kanadische Notenbank senkt Leitzins – ‹Neue Krise› durch Handelskonflikt

    Inmitten eines schweren Handelskonflikts mit dem Nachbarland USA hat die kanadische Notenbank ihren Leitzins um 0,25 Prozent gesenkt.

  • Fed setzt bei erster Sitzung nach Trumps Start auf Zinspause
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    29.Januar 2025 — 20:15 Uhr
    Fed setzt bei erster Sitzung nach Trumps Start auf Zinspause

    Die US-Notenbank Fed hat ihre Zinsen nicht verändert. Die Leitzinsen verharren in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.

  • Japans Zentralbank hebt Leitzins erneut an
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    24.Januar 2025 — 07:49 Uhr
    Japans Zentralbank hebt Leitzins erneut an

    Die Anhebung um 0,25 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent und damit den höchsten Stand seit 17 Jahren war weitgehend erwartet worden.

  • Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Oktober 2024 – Welche geldpolitischen Schritte sind zu erwarten?
    (Illustration: Avobis)
    30.Oktober 2024 — 15:14 Uhr
    Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Oktober 2024 – Welche geldpolitischen Schritte sind zu erwarten?

    Die starke Disinflation in der Schweiz dürfte die SNB dazu veranlassen, den Leitzins in der Dezember-Sitzung erneut zu senken.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 20 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001