Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Meyer Burger
  • Kommentar
  • Deutschland
  • Gaskrise
  • Raiffeisen
  • Interviews
  • WIR Bank
  • VP Bank
  • Coliving
  • Hotellerie
  • Meistgelesen
  • Meyer Burger zieht Grossauftrag an Land und braucht dafür frisches Geld
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von wegen regelbasiert
  • Bruno Stiegeler, CEO Bank WIR Genossenschaft, im Interview
  • VP Bank mit schwierigem ersten Halbjahr – Finanzziele 2026 überprüft
  • Ariv Coliving: Das erste Schweizer Premium Coliving ist gut gestartet
  • Impressum
  • Kontakt

Lockerungen

  • Berset stellt weitere Lockerungen «in wenigen Wochen» in Aussicht
    Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    9.August 2021 — 11:22 Uhr
    Berset stellt weitere Lockerungen «in wenigen Wochen» in Aussicht

    So könnte beispielsweise die Maskentragpflicht eingeschränkt werden, wie er in einem Interview sagte.

  • Gastronomie
    (Foto: Pixabay)
    31.Mai 2021 — 11:43 Uhr
    Ins Restaurant und an Veranstaltungen – Neue Corona-Lockerungen in Kraft

    Ein Duft von Freiheit liegt an diesem Montag in der Luft. Grund dafür sind deutliche Lockerungen der Corona-Massnahmen.

  • Alain Berset
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    26.Mai 2021 — 13:45 Uhr
    Bundesrat lockert Corona-Massnahmen stärker als geplant

    Private Treffen mit bis zu fünfzig Personen, Publikumsevents mit maximal 300 Besuchern, Restaurants wieder offen: Ab Montag wird das öffentliche Leben wieder einfacher.

  • Österreich
    (Photo by Ece Gökçer on Unsplash)
    19.Mai 2021 — 08:09 Uhr
    Corona-Lockerungen: Österreich geht grossen Schritt

    Am Mittwoch öffnen nach mehrmonatigem Lockdown Lokale und Hotels, dürfen Theater und Kinos wieder Besucher empfangen und Kunden auch Sportstätten und Fitnessstudios aufsuchen.

  • Kaum Öffnungsschritte vor Ende Mai – Impfzertifikat bis Juni?
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    21.April 2021 — 17:25 Uhr
    Kaum Öffnungsschritte vor Ende Mai – Impfzertifikat bis Juni?

    Am 12. Mai will der Bundesrat eine Auslegeordnung vornehmen und allenfalls ein Öffnungspaket bei den Kantonen in die Vernehmlassung schicken.

  • Halbvolle Restaurant-Terrassen und leere Hörsäle
    Der Sturm auf die Restaurant-Terrassen hielt sich am ersten Öffnungstag in Grenzen. (Symbolbild)
    19.April 2021 — 17:03 Uhr
    Halbvolle Restaurant-Terrassen und leere Hörsäle

    Zahlreiche Menschen in der Schweiz haben am Montag neue Freiheiten in der Corona-Krise genossen. Die wiedereröffneten Restaurant-Terrassen hatten ordentlich Zulauf.

  • Restaurant-Terrassen, Kinos und Sportstadien dürfen heute wieder öffnen
    (Photo by David Emrich on Unsplash)
    19.April 2021 — 11:45 Uhr
    Restaurant-Terrassen, Kinos und Sportstadien dürfen heute wieder öffnen

    Für die Schweizer Bevölkerung bringt der Montag ein Stück persönliche Freiheit zurück.

  • Was ab kommendem Montag wieder möglich ist
    (Photo by Paul Siewert on Unsplash)
    14.April 2021 — 17:07 Uhr
    Was ab kommendem Montag wieder möglich ist

    Ab Montag, 19. April, sind verschiedene zurzeit verbotene Aktivitäten wieder erlaubt – mit Einschränkungen.

  • Alain Berset
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    19.März 2021 — 17:10 Uhr
    Treffen mit 10 statt 5 Personen – vorerst keine weiteren Lockerungen

    Der Bundesrat hat den Forderungen nach grossen Lockerungen der Corona-Massnahmen nicht nachgegeben.

  • Lockdown
    (Photo by Craig Whitehead on Unsplash)
    12.März 2021 — 18:10 Uhr
    Coronavirus: Gastrosuisse, SGV und SVP erzürnt – Verständnis in anderen Parteien

    Nur ein «Zückerchen für die Bevölkerung» oder eine «Nebelpetarde»: Die Gastro- und Gewerbebranche sowie die SVP reagierten erzürnt auf die «zögerliche» Strategie des Bundesrates.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001