Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Logiernächte

  • Hotelübernachtungen im Juni erneut deutlich gestiegen
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    15.Juli 2022 — 14:44 Uhr
    Hotelübernachtungen im Juni erneut deutlich gestiegen

    Die Hotellerie hat sich zum Sommeranfang weiter erholt. Im Juni 2022 begrüssten die Schweizer Hotels deutlich mehr Gäste als im entsprechenden Vorjahresmonat.

  • Schweizer Hoteliers können nach guter Wintersaison aufatmen
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    7.Juni 2022 — 11:45 Uhr
    Schweizer Hoteliers können nach guter Wintersaison aufatmen

    Im Vergleich zu den von der Corona-Krise geprägten Vorjahren waren die Hotels trotz Omikron wieder deutlich besser ausgelastet. Das Vorkrisenniveau wurde aber noch nicht erreicht.

  • Schweizer Hotellerie startet gut ins Jahr 2022
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    9.Mai 2022 — 11:39 Uhr
    Schweizer Hotellerie startet gut ins Jahr 2022

    Die Schweizer Hoteliers blicken auf einen erfolgreichen Jahresstart zurück. So setzte sich im März der positive Trend aus den Vormonaten fort.

  • Schweizer Hotellerie 2021 auf Erholungskurs
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    24.Februar 2022 — 11:34 Uhr
    Schweizer Hotellerie 2021 auf Erholungskurs

    Die Anzahl der Logiernächte in Schweizer Hotels ist 2021 nach dem coronabedingt historischen Einbruch im Jahr davor wieder deutlich angestiegen.

  • Logiernächte steigen im Dezember um 64 Prozent
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    31.Januar 2022 — 15:30 Uhr
    Logiernächte steigen im Dezember um 64 Prozent

    Vor allem konnten die Hotels im Dezember wieder mehr ausländische Gäste als noch vor einem Jahr begrüssen.

  • Inlandtourismus in der Sommersaison auf Rekordniveau
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    6.Dezember 2021 — 11:38 Uhr
    Inlandtourismus in der Sommersaison auf Rekordniveau

    Neben der Rückkehr von europäischen Gästen ist der Anstieg der Übernachtungszahlen auf eine rekordhohe Nachfrage aus dem Inland zurückzuführen. Weiterhin schwach blieben die Fernmärkte.

  • Auslastung der Schweizer Hotels legt auch im September wieder zu
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    4.November 2021 — 09:33 Uhr
    Auslastung der Schweizer Hotels legt auch im September wieder zu

    Die Schweizer Hotels sind im September deutlich besser ausgebucht gewesen als im Vorjahresmonat. Damit nähern sich die Übernachtungszahlen wieder dem Vorkrisenniveau an.

  • Schweizer Hotels im Sommer mit mehr als 10 Millionen Übernachtungen
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    5.Oktober 2021 — 13:30 Uhr
    Schweizer Hotels im Sommer mit mehr als 10 Millionen Übernachtungen

    Neuenburg – Die Schweizer Hotellerie blickt trotz des häufigen Regenwetters auf eine gute Sommersaison zurück. Insbesondere in den Städten waren die Hotelbetten wieder deutlich besser gefüllt als noch im Vorjahr. Auch die ausländischen Touristen kehren langsam aber sicher zurück.

  • Parahotellerie kommt im Coronajahr mit blauem Auge davon
    Jugendherberge in Bern. (Foto: Schweizer Jugendherbergen)
    14.Juni 2021 — 11:45 Uhr
    Parahotellerie kommt im Coronajahr mit blauem Auge davon

    Insgesamt verzeichnete die Parahotellerie 2020 im Vergleich zum Vorjahr bei den Logiernächten ein Minus von rund 11 Prozent.

  • Schweizer Hotellerie leidet weiterhin unter Coronakrise
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    6.April 2021 — 11:24 Uhr
    Schweizer Hotellerie leidet weiterhin unter Coronakrise

    Die Zahl der Übernachtungen brach im Februar erneut ein. Das Fehlen der Gäste aus dem Ausland schmerzt besonders in den über die Grenzen hinaus beliebten Skidestinationen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001