(Foto: UPS) 29.Juli 2025 — 13:37 Uhr UPS gibt weiter keinen Ausblick Im zweiten Quartal verzeichnete der US-Logistikkonzern eine durchwachsene Entwicklung. So sank der Umsatz von 21,8 auf 21,2 Milliarden US-Dollar.
Stefan Paul, CEO Kühne+Nagel International AG. (© 2023 Kuehne+Nagel. All rights reserved) 24.Juli 2025 — 15:25 Uhr Kühne+Nagel-Gewinn von Donald Trumps Zollhammer getroffen Die Zollkeule von US-Präsident Donald Trump hat den Gewinn von Kühne+Nagel in die Tiefe geprügelt. Die Zolldrohungen der USA haben den Dollar auf Talfahrt geschickt, was das Ergebnis des Logistikkonzerns nach unten zog.
(Foto: Kühne+Nagel) 23.Mai 2025 — 08:58 Uhr Kühne+Nagel übernimmt spanischen Strassenlogistiker TDN Der Logistiker Kühne+Nagel verstärkt seine Position auf der iberischen Halbinsel. Dazu übernimmt er den spanischen Strassenlogistiker TDN mit Sitz in Madrid.
Stefan Paul, CEO Kühne+Nagel International AG. (© 2023 Kuehne+Nagel. All rights reserved) 25.März 2025 — 10:22 Uhr Kühne+Nagel setzt Fokus auf Wachstum – Margenziel aufgegeben Der Logistikkonzern Kühne+Nagel passt seine Mittelfristziele an. Im Fokus steht nun das Wachstum. Das Margenziel für den Gesamtkonzern wird hingegen aufgegeben.
Die T-LINK Gruppe ist unter anderem auf Exportverpackungen spezialisiert. (Foto: T-LINK) 18.März 2025 — 11:01 Uhr T-LINK Gruppe tritt dem CLC Projects Network bei T-LINK ist neu Mitglied des CLC Projects Network. Der Schweizer Speziallogistiker wird damit Teil eines globalen Netzes von über 200 Anbietern, die spezielle oder besonders schwere Ladungen in der ganzen Welt transportieren.
Supply Chain (Bild: © Pexels.com, ValdasMiskinis) 14.März 2025 — 08:52 Uhr Digitale Spedition: Logistik von morgen? Digitale Logistiklösungen und innovative Systeme verändern die Art und Weise, wie Waren transportiert und geliefert werden.
(Foto: Kühne + Nagel) 4.März 2025 — 12:45 Uhr Kühne+Nagel ist nach Übergangsjahr «ready für Wachstum» Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat sich 2024 stabilisiert. Nun will das Unternehmen wieder stärker wachsen. Zum Jahresanfang hat dies schon mal geklappt.
(Photo by Nick Morales on Unsplash) 20.Dezember 2024 — 07:14 Uhr Fedex spaltet Frachtgeschäft ab Der US-Logistikkonzern Fedex will sein Frachtgeschäft Fedex Freight abspalten und separat an die Börse bringen.
Andreas Kyrtatos, CEO von Embotech (Bild: Embotech, Moneycab) 16.Dezember 2024 — 11:29 Uhr Embotech erhält 23,5 Mio. Franken für Lösungen für autonomes Fahren in der Logistik Für sein AVM-Geschäft hat Embotech einen mehrjährigen Vertrag mit dem Automobilhersteller BMW unterzeichnet, der die Installation seiner Lösung weltweit bis Ende 2025 vorsieht.
(Foto: Planzer) 11.November 2024 — 14:39 Uhr Planzer übernimmt italienisches Logistikunternehmen Sifte Berti Planzer hat in Italien zugekauft. Per Ende Oktober 2024 übernahm der Schweizer Transportunternehmen den Logistik-Dienstleister Sifte Berti.