Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Lohndumping

  • Bis zu 21 Prozent der Kontrollen decken Lohndumping auf
    Die Schweizer Vollzugsstellen haben ihre Kontrolltätigkeiten zu Lohndumping und Schwarzarbeit 2021 gegenüber dem Vorjahr erhöht.
    9.Juni 2022 — 17:39 Uhr
    Bis zu 21 Prozent der Kontrollen decken Lohndumping auf

    Die Schweizer Vollzugsstellen haben ihre Kontrolltätigkeiten zu Lohndumping und Schwarzarbeit 2021 gegenüber dem Vorjahr erhöht.

  • Seco: Leichter Anstieg bei Lohndumping – Abnahme bei Schwarzarbeit
    Die Schweizer Vollzugsstellen haben ihre Kontrolltätigkeiten zu Lohndumping und Schwarzarbeit 2021 gegenüber dem Vorjahr erhöht.
    11.Juni 2020 — 17:14 Uhr
    Seco: Leichter Anstieg bei Lohndumping – Abnahme bei Schwarzarbeit

    Während die Schwarzarbeit 2019 in der Schweiz zurückgegangen ist, sind im gleichen Zeitraum die Anzahl Fälle von Lohn- und Sozialdumping leicht gestiegen.

  • Saftige Busse für Genfer Post-Tochter wegen Dumpinglöhnen
    6.Februar 2020 — 13:23 Uhr
    Saftige Busse für Genfer Post-Tochter wegen Dumpinglöhnen

    Die Genfer Post-Tochter Epsilon muss eine Busse von 180’000 Franken bezahlen. Lohnnachzahlungen über 600’000 Franken erfolgten bereit 2019.

  • Rund 42’000 Betriebe sind auf Lohndumping untersucht worden
    Flankierende Massnahmen: Kontrolle auf einer Baustelle.
    11.Mai 2017 — 17:28 Uhr
    Rund 42’000 Betriebe sind auf Lohndumping untersucht worden

    Bei Schweizer Firmen ohne Gesamtarbeitsvertrag (GAV) haben die Beanstandungen zugenommen.

  • Angestellte in der Industrie vor Lohndumping ungleich geschützt
    16.Januar 2017 — 16:00 Uhr
    Angestellte in der Industrie vor Lohndumping ungleich geschützt

    Auch die Industrie bezahlt teilweise Löhne unter 3’000 CHF. Kantone Zürich und Genf geben nun Gegensteuer.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001