Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Immobilien
  • Coronavirus
  • Lockdown
  • Bitcoin
  • Kommentar
  • Raiffeisen
  • Schwarzenegger
  • Trump
  • EY Schweiz
  • Interroll
  • Meistgelesen
  • Bundesrat verschärft Massnahmen: Läden müssen schliessen, Home Office-Pflicht und 5-Personen-Regel
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Von Gierigen und Zockern
  • Arnold Schwarzeneggers emotionale Rede über die USA nach vier Jahren Trump
  • EY: Der Schweizer Immobilienmarkt profitiert von der Pandemie
  • Interroll holt Thyssenkrupp-Manager Ingo Steinkrüger als neuen CEO
  • Impressum
  • Kontakt

Luxusgüter

  • Luxus
    (Photo by Gabrielle Henderson on Unsplash)
    9.Dezember 2020 — 13:26 Uhr
    Krise kostet Luxushersteller laut Studie fast ein Viertel Umsatz

    Besonders betroffen ist das Geschäft mit Edelmarken in Europa, China hingegen verzeichnet ein Wachstum.

  • Richemont wächst in China und investiert weiter ins Onlinegeschäft
    Richemont-CEO Jérôme Lambert. (Foto: Richemont)
    6.November 2020 — 17:30 Uhr
    Richemont wächst in China und investiert weiter ins Onlinegeschäft

    Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont hat die Coronakrise in voller Härte zu spüren bekommen.

  • LVMH lässt das Frühstück bei Tiffany wohl ausfallen
    9.September 2020 — 15:55 Uhr
    LVMH lässt das Frühstück bei Tiffany wohl ausfallen

    Der weltgrössten Übernahme in der Luxusgüter-Branche droht das Aus.

  • Roger von der Weid
    Roger von der Weid, CEO Lalique. (Foto: Lalique)
    9.September 2020 — 07:57 Uhr
    Lalique schreibt im Halbjahr tiefrote Zahlen

    Das Luxusgüter-Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2020 unter den Folgen der Corona-Pandemie stark gelitten.

  • Uhren- und Schmuckverkäufer Bucherer baut 370 Stellen ab
    (Foto: Bucherer)
    12.August 2020 — 12:43 Uhr
    Uhren- und Schmuckverkäufer Bucherer baut 370 Stellen ab

    Coronakrise trifft Bucherer hart: 370 der weltweit 2400 Arbeitsplätze gehen verloren, 220 davon in der Schweiz.

  • Luxusgüterkonzern LVMH erleidet im Halbjahr Gewinneinbruch
    Bernard Arnault, Chairman & CEO von LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton.
    28.Juli 2020 — 11:25 Uhr
    Luxusgüterkonzern LVMH erleidet im Halbjahr Gewinneinbruch

    Der Tourismus war nahezu lahmgelegt, die Geschäfte wie auch die Produktion waren weltweit nahezu komplett über mehrere Monate geschlossen.

  • Nick Hayek
    Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud)
    14.Juli 2020 — 17:43 Uhr
    Swatch erwartet starke Erholung nach Einbruch im ersten Halbjahr

    Das Geschäft des Bieler Uhrenkonzerns ist in der ersten Jahreshälfte im Zuge der Corona-Krise um gut 40% eingebrochen.

  • Prominente Verstärkung für VR des Luxusgüter-Konzerns Kering
    Schauspielerin Emma Watson auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
    17.Juni 2020 — 07:05 Uhr
    Prominente Verstärkung für VR des Luxusgüter-Konzerns Kering

    Der frühere CS-Konzernchef Tidjane Thiam und die Schauspielerin Emma Watson sind neu in das Gremium gewählt worden.

  • Richemont verdient wegen Corona deutlich weniger
    Richemont-CEO Jérôme Lambert.
    15.Mai 2020 — 15:24 Uhr
    Richemont verdient wegen Corona deutlich weniger

    Der Luxusgüterkonzern hat im Geschäftsjahr 2019/2020 den Umsatz gesteigert. Im Schlussquartal hat die Gruppe jedoch die Corona-Folgen deutlich zu spüren bekommen.

  • Richemont verkauft zu Weihnachten viel Schmuck
    Richemont-CEO Jérôme Lambert.
    17.Januar 2020 — 17:30 Uhr
    Richemont verkauft zu Weihnachten viel Schmuck

    Den Markteinbruch in Hongkong konnten die Genfer mit gutem Wachstum in anderen Märkten mehr als kompensieren.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001