Hofft für ihr Rassemblement National auf die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung: Marine Le Pen. 5.Juli 2024 — 07:28 Uhr Umfragen sehen keine absolute Mehrheit für Le Pens Rechte Nach einer am Donnerstagabend veröffentlichten Ifop-Umfrage kommen die Rechtsnationalen und ihre Verbündeten in der entscheidenden Runde der Parlamentswahl am Sonntag auf 210 bis 240 Sitze.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron 18.Juni 2024 — 16:56 Uhr Umfrage sieht Macron-Lager in erster Wahlrunde auf Platz drei Macrons Mitte-Kräfte könnten im ersten Durchgang nur auf 18 Prozent der Stimmen kommen, wie die am Dienstag veröffentlichte Befragung des renommierten Instituts Ifop ergab.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 10.Juni 2024 — 07:23 Uhr Macrons Flucht nach vorn: Parlament wird neu gewählt Mit der Neuwahl der Nationalversammlung will der Liberale klare politische Verhältnisse schaffen und hofft wohl, seine Mehrheit in der Parlamentskammer auszubauen.
Begrüssung zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Sekenskyj und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Donnerstag im französischen in Caen. (Foto: president.gov.ua) 7.Juni 2024 — 09:40 Uhr Neue Kampfjets für die Ukraine Bei seinem Besuch in Frankreich anlässlich der Gedenkfeiern zur Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj neue Zusagen für die Lieferung von Kampfjets erhalten.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 29.Mai 2024 — 07:46 Uhr Macron will Angriffe auf Russland erlauben Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will der Ukraine erlauben, militärische Stellungen auf russischem Territorium mit westlichen Waffen anzugreifen.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 27.Februar 2024 — 07:41 Uhr Macron schliesst Truppen für Ukraine nicht aus Um die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland zu unterstützen, schliesst der französische Präsident Emmanuel Macron auch den Einsatz von Bodentruppen durch sein Land nicht mehr aus.
Rücktritt der Regierung von Premierministerin Élisabeth Borne. 8.Januar 2024 — 18:22 Uhr Frankreichs Regierung tritt zurück Die französische Mitte-Regierung von Premierministerin Élisabeth Borne ist zurückgetreten. Das teilte der Präsidentenpalast in Paris am Montag mit.
Emmanuel Macron und Bundespräsident Alain Berset in Bern. (admin.ch) 15.November 2023 — 17:34 Uhr Macron: Frieden und Demokratie vereinen Frankreich und Schweiz Für die Schweiz sei es essenziell, ihre Beziehungen zur EU zu klären, sagte der französische Staatspräsident in Bern.
Neue Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich. 1.Mai 2023 — 14:30 Uhr Zehntausende protestieren in Frankreich am 1. Mai gegen Rentenreform In zahlreichen Grossstädten und auch kleineren Städten der Provinz setzten sich am Montag Demonstrationszüge in Bewegung.
Etwa 440 Polizisten und Gendarmen wurde bei den jüngsten Protesten verletzt. (Foto: Unsplash) 24.März 2023 — 11:03 Uhr Rentenstreit in Frankreich verschärft sich – Hunderte Festnahmen Bei teils gewaltsamen Protesten wurden landesweit 457 Menschen festgenommen. Etwa 440 Polizisten und Gendarmen wurden verletzt.