Kuros-CEO Chris Fair. (Foto: Kuros) 16.Oktober 2025 — 08:06 Uhr Kuros erhöht nach den ersten neun Monaten das Umsatzziel Von Januar bis September hat das Medtech-Unternehmen die Einnahmen abermals um mehr als 70 Prozent erhöht und hebt die Zielsetzung entsprechend an.
Faouzi Khechana, CEO von HemostOD (Bild: HemostOD, Moneycab) 10.Oktober 2025 — 11:16 Uhr HemostOD sammelt 4,3 Millionen Franken für seine synthetischen Blutplättchen ein HämostOD hat eine Finanzierungserweiterung um 4,3 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen, die von Polytech Ventures und Orenok Holdings gemeinsam geleitet wird und an der sich die Lichtsteiner-Stiftung und private Investoren beteiligen.
Der neue Ypsomed-Produktionsstandort in Holly Springs im Bundesstaat North Carolina. (Bild: Ypsomed) 10.Oktober 2025 — 09:58 Uhr Ypsomed expandiert mit erstem Werk in den USA Das Schweizer Medtech-Unternehmen wählte den Ort Holly Springs im Bundesstaat North Carolina und investiert in einer ersten Phase rund 200 Millionen Franken.
Jerome Trividic, CEO von Spineart (Bild: Spineart) 3.Oktober 2025 — 12:30 Uhr Spineart führt Kapitalerhöhung in Höhe von 25 Millionen Franken durch Spineart beschäftigt derzeit weltweit über 360 Mitarbeiter und wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Umsatz von rund 140 Mio. EUR erzielen, was fünf aufeinanderfolgenden Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von +16 % entspricht.
Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 29.September 2025 — 10:13 Uhr Ypsomed peilt bis 2030 Umsatz-Milliarde an Ypsomed hat sich für die kommenden Jahre ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Das Medtech-Unternehmen peilt bis 2029/30 die Umsatzmilliarde an.
Patrick Kessler, Mitgründer und CEO von PeriVision (Bild: PeriVision, Moneycab) 17.September 2025 — 11:50 Uhr PeriVision schliesst Startkapital-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,4 Mio Franken ab PeriVision hat im vergangenen Jahr erfolgreich seine Augenuntersuchungsplattform VisionOne eingeführt, deren Schwerpunkt zunächst auf Gesichtsfeldtests für 100 Millionen Glaukompatienten weltweit liegt.
IVF Hartmann in Neuhausen. (Foto: IVF) 13.August 2025 — 07:56 Uhr IVF Hartmann bestätigt Ziele trotz anspruchsvollem Umfeld Der Medizinalbedarf-Hersteller hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz leicht gesteigert, unter dem Strich aber weniger verdient.
Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 8.August 2025 — 13:00 Uhr Ypsomed reagiert mit Verlagerungen auf US-Zölle Der Medizinaltechniker Ypsomed reagiert auf den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz.
Ypsomed-CEO Simon Michel bei der Eröffnung der neuen Produktionsstätte in der Nähe von Shanghai. (Foto: Ypsomed) 27.Juni 2025 — 10:39 Uhr Ypsomed eröffnet Produktionsstätte in China nahe Shanghai Auf einer Fläche von über 15’000 Quadratmetern sollen jährlich bis zu 100 Millionen Injektionsgeräte für den chinesischen Markt produziert werden.
ZuriEV Mitgründerin Yanan Zhang (Bild: Linkedin, Moneycab) 4.Juni 2025 — 08:19 Uhr ZuriEV erhält 150’000 Franken von Venture Kick Die CHF 150’000 von Venture Kick ermöglichen es ZuriEV, die Entwicklung ihres Kits zu beschleunigen, die CE-IVD-Dokumentation für In-vitro-Diagnostika abzuschliessen.