Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • LLB
  • Deutsche Bank
  • Versicherungen
  • Helvetia
  • Gesundheitswesen
  • Spitäler
  • Spitalverbunde
  • St.Gallen
  • Stellenabbau
  • Credit Suisse
  • Meistgelesen
  • LLB ernennt René Zwicky zum neuen CEO der LLB Schweiz
  • Loïc Voide wird neuer Chef bei Deutsche Bank (Schweiz)
  • Helvetia will unter neuer Führung weiter wachsen
  • «Dramatische finanzielle Lage»: St.Galler Spitäler bauen 440 Stellen ab
  • USA weiten Untersuchungen gegen UBS wegen Russland-Sanktionen aus – Aktie gibt nach
  • Impressum
  • Kontakt

Menschenrechte

  • Vereinte Nationen besorgt über Hinrichtungen im Ukraine-Krieg
    (Foto von Spencer Tamichi auf Unsplash)
    24.März 2023 — 16:39 Uhr
    Vereinte Nationen besorgt über Hinrichtungen im Ukraine-Krieg

    Unterdessen starben weitere Zivilisten in dem Land durch russische Angriffe. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll in Aachen mit dem Karlspreis ausgezeichnet werden.

  • China wirft G7 «Einmischung» vor
    Demonstration gegen die Behandlung der Uiguren in China. (Photo by Kuzzat Altay on Unsplash)
    14.Juni 2021 — 08:05 Uhr
    China wirft G7 «Einmischung» vor

    Der Sprecher der chinesischen Botschaft in London sagte, das Communiqué der G7 verdrehe Fakten zu Xinjiang, Hongkong und Taiwan und verunglimpfe China.

  • EU verhängt gegen China Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen
    22.März 2021 — 15:35 Uhr
    EU verhängt gegen China Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen

    China reagiert umgehend und verhängt seinerseits Strafmassnahmen.

  • Mehr Ungleichheit und Repression gefährden weltweit Demokratie und Marktwirtschaft
    (Photo by Nabih E. Navarro on Unsplash)
    29.April 2020 — 11:17 Uhr
    Mehr Ungleichheit und Repression gefährden weltweit Demokratie und Marktwirtschaft

    Die im weltweiten Durchschnitt fallenden Demokratiewerte sind im Wesentlichen das Ergebnis schwächerer Demokratien und repressiverer Autokratien.

  • Bundesrat will die Einfuhr von problematischem Gold nicht verbieten
    14.November 2018 — 16:50 Uhr
    Bundesrat will die Einfuhr von problematischem Gold nicht verbieten

    Die Landesregierung setzt auf freiwillige Massnahmen der Branche und mehr Transparenz.

  • USA treten aus dem UNO-Menschenrechtsrat aus
    Nikki Haley, UN-Botschafterin der USA.
    20.Juni 2018 — 11:45 Uhr
    USA treten aus dem UNO-Menschenrechtsrat aus

    UNO-Botschafterin Haley nennt das Gremium eine «Jauchegrube der politischen Voreingenommenheit».

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001