Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Meret Schneider

  • Meret Schneider: Bratwurstverbot und das Recht, zu lügen
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    vor 4 Stunden
    Meret Schneider: Bratwurstverbot und das Recht, zu lügen

    Dass auch die FDP, die auf einen mündigen Konsumierenden und hoffentlich auch eine mündige, voll informierte Stimmbürgerin setzt, ihr Logo unter eine solche Lügenkampagne setzt, konsterniert mich und lässt auf ein fragwürdiges Demokratieverständnis schliessen.

  • Meret Schneider: Demokratie und das falsche Versprechen von Facebook
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.Juli 2025 — 15:15 Uhr
    Meret Schneider: Demokratie und das falsche Versprechen von Facebook

    Die rapide Ausbreitung von Falschmeldungen, Desinformation, Fake News und Verschwörungstheorien führten zu einer zunehmenden Polarisierung und Fragmentierung der politischen Gemeinschaft.

  • Meret Schneider: Sessionen und die Mär mit dem Milizsystem
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    14.Juli 2025 — 09:43 Uhr
    Meret Schneider: Sessionen und die Mär mit dem Milizsystem

    Warum nicht wöchentlich 2-3 Tage Sitzung über das ganze Jahr hinweg? So könnte man daneben einem geregelten 40% – Job nachgehen, ohne auf Sonderlösungen angewiesen zu sein.

  • Meret Schneider: Das Pelzimportverbot – ein grosser Wurf der Schweiz?
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    1.Juli 2025 — 10:30 Uhr
    Meret Schneider: Das Pelzimportverbot – ein grosser Wurf der Schweiz?

    Der Bundesrat will bereits jetzt der Initiative für ein Importverbot von Stopfleber den Wind aus den Segeln nehmen und den Eindruck vermitteln, man ergreife bereits heute die nötigen Massnahmen.

  • Meret Schneider: Ein ehrlicher Blick auf Selbstausbeutung
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    16.Juni 2025 — 13:01 Uhr
    Meret Schneider: Ein ehrlicher Blick auf Selbstausbeutung

    Pause machen heisst, Opportunitätskosten zu akzeptieren. Auftritte verpassen, Gegenreaktionen oder gar Ablehnung zu ertragen und auf das Lob der Immerpräsenten zu verzichten.

  • Meret Schneider: Planted Chicken und andere komische Vögel
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    12.Mai 2025 — 10:20 Uhr
    Meret Schneider: Planted Chicken und andere komische Vögel

    Es ist nicht nur der gesunde Menschenverstand, der ob dieser Argumentation den Kopf schüttelt, es ist auch ein Urteil der durchexerzierten Kleingeistigkeit.

  • Meret Schneider: Endlich Ent-täuschung
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    9.April 2025 — 10:26 Uhr
    Meret Schneider: Endlich Ent-täuschung

    «Interessant ist eigentlich weniger das Verhalten von Trump und seine absolut erratische Wirtschaftspolitik, sondern vielmehr die Reaktionen der betroffenen Länder und der Schweiz.»

  • Meret Schneider: Die Bauern, der Fünfer und das Weggli
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    4.April 2025 — 10:30 Uhr
    Meret Schneider: Die Bauern, der Fünfer und das Weggli

    Der Tenor lautet: Weniger Staat, mehr Markt. Weniger Staat, mehr intensive Produktion. Weniger Staat, weniger Kontrollen, weniger Einmischung.

  • Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.März 2025 — 10:28 Uhr
    Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu

    Ignoriert der Bundesrat die Vorgaben des AI Acts komplett, droht früher oder später der Markt­ausschluss für einen grossen Teil der exportierenden Schweizer Wirtschaft.

  • Meret Schneider: Regulierung für die Meinungsfreiheit
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    3.März 2025 — 10:28 Uhr
    Meret Schneider: Regulierung für die Meinungsfreiheit

    «Die Problematik in der Debatte liegt in einem ganz grundlegenden Missverständnis, nämlich jenem von Meinungsfreiheit und Zensur, das von bestimmten Akteuren ganz gezielt bewirtschaftet wird – dieses möchte ich hiermit ausräumen.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001