Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • FlowBank
  • Invest
  • Tesla
  • Credit Suisse
  • UBS
  • SLI
  • SMI
  • SPI
  • Hamers
  • Vaudoise
  • Meistgelesen
  • FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen
  • CH-Schluss: SMI klettert in Richtung 11’000 Punkte
  • UBS-Konzernchef Ralph Hamers appelliert an CS-Mitarbeitende
  • Vaudoise knackt im Nichtlebengeschäft die Milliardenmarke
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Impressum
  • Kontakt

Metall

  • Stahlschrott
    Das Stahlwerk Stahl Gerlafingen verarbeitet rund 800'000 Tonnen und das Werk der Steeltec in Emmenbrücke rund 700'000 Tonnen Schrott pro Jahr zu Qualitätsstahlprodukten. (Foto: Stahl Gerlafingen)
    15.August 2022 — 14:41 Uhr
    Schweiz: Nachhaltiger Standort zur Metallherstellung

    Bei der Stahl- und Metallherstellung gehört die Schweiz zu den nachhaltigsten Produktionsstandorten der Welt.

  • Diana Gutjahr
    metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch)
    19.November 2021 — 13:36 Uhr
    metal.suisse: Die Schweiz braucht jetzt eine nachhaltige Metallstrategie

    Die aktuellen weltweiten Entwicklungen auf den Energie- und Rohstoffmärkten und die damit zusammenhängenden, ansteigenden Preise bedrohen die Schweizer Industrie und die Baubranche, welche von Metall abhängig sind.

  • Kupfer
    (Photo by Ra Dragon on Unsplash)
    26.April 2021 — 08:55 Uhr
    Kupferpreis steigt auf Zehnjahreshoch

    Die Aussicht auf eine fortgesetzte Konjunkturbelebung und ein teils knappes Angebot treiben den Kupferpreis weiter an.

  • MIT-Forscher verwandeln Diamanten in Metall
    Der Diamant ist normalerweise ein Nichtleiter. (Bild: MIT)
    9.Oktober 2020 — 06:20 Uhr
    MIT-Forscher verwandeln Diamanten in Metall

    Winzige Nanonadeln werden verbogen, um die Leitfähigkeit auf gezielte Weise zu steuern.

  • Neuer Kreativwettbewerb für Recyclingkunstwerke aus Metall
    Die 5. Klasse der Primarschule Braunau TG reichte zur letzten Austragung des Kreativwettbewerbs zum Thema Bauernhof das Kunstwerk "Braunauer Alp" ein und gewann damit einen Preis in der Kategorie Jugendliche, Gruppen. (Foto: IGORA)
    22.November 2017 — 06:20 Uhr
    Neuer Kreativwettbewerb für Recyclingkunstwerke aus Metall

    Der national bekannte IGORA-Kreativwettbewerb für Recyclingkunst aus Metall startet in eine neue Runde.

  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001