Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Meyer Burger

  • Meyer Burger kämpft ums Überleben
    Sitz von Meyer Burger in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger)
    1.November 2024 — 13:05 Uhr
    Meyer Burger kämpft ums Überleben

    Meyer Burger steht vor entscheidenden Wochen: Die Solartechnologiefirma braucht dringend Geld, um die geplante Verlagerung der Aktivitäten in die USA vorantreiben und so überhaupt überleben zu können.

  • Meyer Burger sucht mit nächster Rosskur sein Heil
    Sitz von Meyer Burger in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger)
    18.September 2024 — 17:30 Uhr
    Meyer Burger sucht mit nächster Rosskur sein Heil

    Das angeschlagene Solarunternehmen kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Mit einer Verschlankung der Struktur und einem Wechsel an der Spitze will es nun die Trendwende schaffen.

  • Meyer Burger bleibt in Deutschland – Aufbau der Solarzellenfertigung in Colorado Springs gestoppt
    Der geplante Aufbau einer Solarzellenfertigung in Colorado Springs ist derzeit nicht finanzierbar und wird gestoppt. (Foto: Meyer Burger)
    26.August 2024 — 10:28 Uhr
    Meyer Burger bleibt in Deutschland – Aufbau der Solarzellenfertigung in Colorado Springs gestoppt

    Das Solarunternehmen Meyer Burger will sich einmal mehr neu aufstellen. So werden umfassende Restrukturierungsschritte eingeleitet.

  • Meyer Burger verschiebt Publikation der Halbjahreszahlen auf 16.September
    CEO Gunter Erfurt verlässt Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    13.August 2024 — 11:37 Uhr
    Meyer Burger verschiebt Publikation der Halbjahreszahlen auf 16.September

    Strategische Priorität habe derzeit der Abschluss einer weiteren Vereinbarung mit einem namhaften Technologiepartner, begründet das Unternehmen in einer Mitteilung vom Dienstag die Verschiebung.

  • Neue Meyer Burger-Aktien können ab 1. Juli gehandelt werden
    CEO Gunter Erfurt verlässt Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    27.Juni 2024 — 08:39 Uhr
    Neue Meyer Burger-Aktien können ab 1. Juli gehandelt werden

    Das Solarunternehmen macht vorwärts mit der Aktienzusammenlegung, nachdem die Aktionärinnen und Aktionäre dem Plan zugestimmt haben.

  • Meyer Burger startet Produktion in den USA
    CEO Gunter Erfurt verlässt Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    25.Juni 2024 — 11:41 Uhr
    Meyer Burger startet Produktion in den USA

    Das Solarunternehmen Meyer Burger kommt mit der Verlagerung des Kerngeschäfts in die USA voran. Die Produktion von Solarmodulen in Arizona ist angelaufen und auch bei der geplanten Solarzellenproduktion wurden Fortschritte erzielt.

  • Solarkraftwerk soll Meyer Burger in Freiberg halten
    Solarwerk von Meyer Burger in Freiberg. (Foto: Meyer Burger)
    5.April 2024 — 14:34 Uhr
    Solarkraftwerk soll Meyer Burger in Freiberg halten

    Das privatwirtschaftliche Projekt, das die 300’000 Einwohner im Landkreis mit Energie versorgen könnte, wurde am Freitag in Freiberg vorgestellt.

  • Meyer Burger nimmt mit Kapitalerhöhung 207 Millionen Franken ein
    Installation von Meyer Burger Solarziegeln auf einem Pilotdach in der Schweiz. (Bild: Meyer Burger)
    3.April 2024 — 11:20 Uhr
    Meyer Burger nimmt mit Kapitalerhöhung 207 Millionen Franken ein

    Meyer Burger ist am Ziel: Das Solarunternehmen hat sich mit einer Kapitalerhöhung frisches Geld gesichert.

  • Endgültiges Aus für Meyer Burger am deutschen Standort Freiberg
    Solarwerk von Meyer Burger in Freiberg. (Foto: Meyer Burger)
    26.März 2024 — 21:04 Uhr
    Endgültiges Aus für Meyer Burger am deutschen Standort Freiberg

    Der Solarhersteller Meyer Burger hat das endgültige Aus für seinen Standort im sächsischen Freiberg besiegelt.

  • Für Meyer Burger gibt es in Europa derzeit nichts mehr zu holen
    Sitz von Meyer Burger in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger)
    14.März 2024 — 13:41 Uhr
    Für Meyer Burger gibt es in Europa derzeit nichts mehr zu holen

    Meyer Burger hat im vergangenen Jahr einen riesigen Verlust eingefahren. Künftig sucht das Solarunternehmen sein Glück in den USA.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001