Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Microsoft

  • Microsofts Suchmaschine wird zur Suchst-du-Streit-Maschine
    (Bild Screenshot Bing)
    15.Februar 2023 — 16:29 Uhr
    Microsofts Suchmaschine wird zur Suchst-du-Streit-Maschine

    Ist 2023 das Jahr, in dem wir uns mit einer KI streiten? Der neue Chatbot in Microsofts Suchdienst Bing nimmt es mit Fakten nicht so genau. Weist man den Bot darauf hin, reagiert er trotzig.

  • Microsoft mit Gewinneinbruch – Prognose enttäuscht Börse
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    25.Januar 2023 — 07:59 Uhr
    Microsoft mit Gewinneinbruch – Prognose enttäuscht Börse

    In den drei Monaten bis Ende Dezember fiel der Nettogewinn im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 16,4 Milliarden Dollar.

  • Microsoft steckt weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler OpenAI
    Generative KI-Programme haben sich im Schweizer Büroalltag rasant durchgesetzt und gehören für viele Angestellte mittlerweile zum Tagesgeschäft.
    23.Januar 2023 — 18:08 Uhr
    Microsoft steckt weitere Milliarden in ChatGPT-Entwickler OpenAI

    Der Windows-Konzern gab am Montag ein neues mehrjähriges «Multimilliarden-Dollar»-Investment bekannt, ohne eine genaue Summe zu nennen.

  • Aderlass in der Tech-Branche – Microsoft streicht 10’000 Jobs
    (Foto von Ed Hardie auf Unsplash)
    18.Januar 2023 — 17:20 Uhr
    Aderlass in der Tech-Branche – Microsoft streicht 10’000 Jobs

    Die Kündigungswelle in der Technologie-Welt hat Microsoft erreicht: Der Software-Riese kündigte als weiteres Schwergewicht der Branche einen grossen Job-Abbau an.

  • Microsoft kündigt heute die allgemeine Verfügbarkeit seines Azure OpenAI Service an
    Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Bild: Microsoft)
    17.Januar 2023 — 10:34 Uhr
    Microsoft kündigt heute die allgemeine Verfügbarkeit seines Azure OpenAI Service an

    In Kürze werden Kunden auf ChatGPT zugreifen können, eine fein abgestimmte Version von GPT-3.5, die auf der Azure-KI-Infrastruktur trainiert wurde und Inferenzen durchführt.

  • OneOffixx findet auch in der Gesundheitsbranche vermehrt Verbreitung
    Martin Vogt, CEO PrimeSoft (Bild: PrimeSoft)
    23.Dezember 2022 — 11:48 Uhr
    OneOffixx findet auch in der Gesundheitsbranche vermehrt Verbreitung

    Mitarbeitende können durch das integrierte Rollen- und Berechtigungskonzept auf die individuell benötigten Vorlagen zugreifen.

  • Microsoft kündigt schrittweise Einführung der Datengrenze für Schweizer Kunden an
    16.Dezember 2022 — 10:09 Uhr
    Microsoft kündigt schrittweise Einführung der Datengrenze für Schweizer Kunden an

    Microsoft beginnt am 1. Januar 2023 die schrittweise Einführung der „EU Data Boundary“-Lösung für den öffentlichen Sektor und gewerbliche Kunden in der EU und der EFTA – und somit auch in der Schweiz.

  • US-Aufsicht will Activision-Übernahme durch Microsoft verhindern
    Ausschnitt aus dem Videospiel «Call of Duty - Black Ops Cold War» von Activision Blizzard.
    8.Dezember 2022 — 22:39 Uhr
    US-Aufsicht will Activision-Übernahme durch Microsoft verhindern

    Die US-Handelsaufsicht und Verbraucherschutzbehörde FTC hat eine kartellrechtliche Klage gegen die Übernahme des Videospielanbieters Activision Blizzard durch den Software-Riesen Microsoft eingereicht.

  • Microsofts Wachstum verlangsamt sich weiter – Aktie fällt deutlich
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    26.Oktober 2022 — 11:00 Uhr
    Microsofts Wachstum verlangsamt sich weiter – Aktie fällt deutlich

    Der Softwarehersteller Microsoft bekommt den Kostendruck bei vielen grossen Unternehmen und den starken Dollar zunehmend zu spüren.

  • WSO2 nutzt Trusted Cloud von Microsoft für Open-Source-Innovationen
    Sanjiva Weerawarana, Gründer und CEO von WSO2 (Bild: WSO2)
    13.September 2022 — 12:15 Uhr
    WSO2 nutzt Trusted Cloud von Microsoft für Open-Source-Innovationen

    Die Partnerschaft mit Microsoft wird die Bereitstellung der digitalen Plattform Choreo as a Service (digital PaaS) und Asgardeo Identity as a Service (iDaaS) beschleunigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 17 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001