(Foto von Marcel Eberle auf Unsplash) 17.Mai 2023 — 11:31 Uhr PriceHubble: In der Schweiz geht der Trend zum Mieten Vor allem die stark steigenden Finanzierungskosten treiben immer mehr Schweizerinnen und Schweizer dazu, Wohnungen zu mieten, was sich entsprechend auf die Mietpreise auswirkt.
(Photo by Milo Bunnik on Unsplash) 12.Mai 2023 — 16:24 Uhr Bund und Betroffene suchen Lösungen gegen knappen Wohnraum Wohnraum wird in der Schweiz rar, vor allem bei Mietwohnungen herrscht in manchen Regionen Mangel. An einem runden Tisch mit Bundesrat Guy Parmelin wurde am Freitag die momentane Situation analysiert.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 23.Februar 2023 — 11:31 Uhr Knapp zwei Drittel der Haushalte leben in Mietwohnungen Für eine neue Vier-Zimmer-Wohnung wurde 2021 im Durchschnitt 2112 Franken gezahlt. Eine gleich grosse ältere Wohnung kostete 1700 Franken im Monat.
(Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash) 31.Januar 2023 — 11:40 Uhr Mangel an Mietwohnungen spitzt sich zu – Wohnkostenbelastung steigt In der Schweiz herrscht nach wie vor Wohnungsmangel. Dieser dürfte sich weiter zuspitzen, schreibt das Beratungsunternehmens Wüest Partner in seinem «Winter-Update 2022».
(Photo by Aaron Huber on Unsplash) 12.September 2022 — 15:07 Uhr Deutlich weniger leerstehende Wohnungen Die Leerstandsquote sank innert Jahresfrist um 0,23 Prozentpunkte. Einen solch starken Rückgang gab es letztmals vor 20 Jahren.
(Foto: Pexels) 5.September 2022 — 08:45 Uhr Immer weniger freie Wohnungen in der Schweiz Ein rückläufiger Wohnungsbau trifft auf eine von Wirtschaftswachstum und Zuwanderung getriebene, stärkere Nachfrage.
(Foto: Pixabay) 21.Februar 2022 — 11:45 Uhr Knapp zwei Drittel leben in der Schweiz als Mieter Über eigene vier Wände verfügten 36 Prozent aller Privathaushalte. Gut die Hälfte von ihnen wohnte in einem Einfamilienhaus.
(Photo by nrd on Unsplash) 3.Februar 2021 — 14:51 Uhr Leerstände bei Büros und Wohnungen erreichen 2020 Mehrjahreshöchstwerte Die Folgen der Corona-Pandemie werden auch im Immobiliensektor immer sichtbarer.
(Photo by Echo Grid on Unsplash) 5.Oktober 2020 — 13:15 Uhr Knapp 80’000 Leerwohnungen in der Schweiz Im Vergleich zum Vorjahr standen am 1. Juni 2020 3449 Wohnungen mehr leer, was einem Anstieg von 4,6% entspricht.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 2.Oktober 2020 — 11:35 Uhr Mietwohnungen werden günstiger angeboten – Wohneigentum bleibt begehrt Im Monat September haben Schweizerinnen und Schweizer auf der Suche nach einer neuen Wohnung von leicht tieferen Mieten profitiert.