Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Immobilien
  • RealAdvisor
  • Startups
  • WEF
  • Weltwirtschaftsforum
  • Mariupol
  • Ukraine
  • Blockchain
  • Cardano
  • Cryptocurrency
  • Meistgelesen
  • RealAdvisor: Immobilienpreise steigen im ersten Quartal trotz höherer Hypothekarzinsen weiter an
  • Neue Sicherheitsrisiken am WEF 2022
  • Russland: Stahlwerk von Mariupol eingenommen
  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Jammerlappen
  • Hat die Kryptowährung Cardano Zukunft?
  • Impressum
  • Kontakt

Moderna

  • Moderna unterzeichnet Lieferabkommen mit der Schweiz für Impfstoffe
    (Foto: Moderna)
    21.März 2022 — 11:33 Uhr
    Moderna unterzeichnet Lieferabkommen mit der Schweiz für Impfstoffe

    Die Dosen sollen im Jahr 2023 ausgeliefert und als Auffrischungsimpfung («Booster») gegen Covid-19 verwendet werden.

  • Moderna beantragt Notfallzulassung für zweiten Booster in den USA
    Moderna-CEO Stéphane Bancel.
    18.März 2022 — 08:01 Uhr
    Moderna beantragt Notfallzulassung für zweiten Booster in den USA

    Anfang der Woche hatten die Hersteller Biontech und Pfizer ebenfalls die Notfallzulassung für einen zusätzlichen Booster, also die insgesamt vierte Dosis, beantragt – allerdings nur für Menschen ab 65 Jahren.

  • Moderna-Chef: Über 50-Jährige werden künftig einen jährlichen Booster brauchen
    Moderna-CEO Stéphane Bancel.
    21.Dezember 2021 — 11:17 Uhr
    Moderna-Chef: Über 50-Jährige werden künftig einen jährlichen Booster brauchen

    Bis zum nächsten Sommer will das Pharmaunternehmen ein ganz neues Impfmittel entwickeln, das spezifisch gegen Omikron wirken soll.

  • Ugur Sahin
    Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech)
    1.Dezember 2021 — 11:55 Uhr
    Biontech-Chef: Impfstoffe werden auch vor Varianten schützen können

    Ugur Sahin ist zuversichtlich, dass Corona-Impfstoffe auch im Fall von Omikron und folgenden weiteren Virus-Varianten vor schweren Krankheitsverläufen schützen werden.

  • Moderna-Chef: Aktuelle Corona-Impfstoffe weit weniger wirksam gegen Omikron
    Moderna-CEO Stéphane Bancel.
    30.November 2021 — 11:41 Uhr
    Moderna-Chef: Aktuelle Corona-Impfstoffe weit weniger wirksam gegen Omikron

    Die neue Coronavirus-Variante Omikron stellt nach Ansicht von Moderna -Chef Stephane Bancel die Impfstoffhersteller vor grosse Herausforderungen.

  • Moderna arbeitet seit Thanksgiving an Omikron-Impfstoff
    (Foto: Moderna)
    28.November 2021 — 14:54 Uhr
    Moderna arbeitet seit Thanksgiving an Omikron-Impfstoff

    Sollte wegen der Omikron-Variante ein neuer Impfstoff produziert werden müssen, könnte dieser Anfang 2022 in grossem Massstab hergestellt werden.

  • Swissmedic lässt Booster-Impfung mit Moderna ab 18 Jahren zu
    (Foto: Moderna)
    26.November 2021 — 17:58 Uhr
    Swissmedic lässt Booster-Impfung mit Moderna ab 18 Jahren zu

    Mit dem neu zugelassenen Moderna-Impfstoff können ab sofort alle Erwachsenen mindestens sechs Monate nach der zweiten Impfung eine Auffrischung mit einer halben Dosis erhalten.

  • Moderna reicht Gesuch für Covid-19-Kinderimpfung ein
    18.November 2021 — 13:01 Uhr
    Moderna reicht Gesuch für Covid-19-Kinderimpfung ein

    Der Impfstoffhersteller hat bei Swissmedic ein Gesuch für die Ausdehnung seiner Impfstoffzulassung gegen das Coronavirus auf Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren gestellt.

  • Moderna
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    7.Oktober 2021 — 14:25 Uhr
    Moderna plant Produktionsstätte für mRNA-Impfstoffe in Afrika

    Moderna hat in der klinischen Entwicklung unter anderem Impfstoffe auf Basis der Boten-RNA (mRNA) gegen Zika, gegen Zytomegalievirus-Infektion und Grippe, in der präklinischen Entwicklung befindet sich etwa ein HIV-Impfstoff.

  • Swissmedic lässt Corona-Impfstoff von Moderna für 12 bis 17-Jährige zu
    (Foto: Moderna)
    9.August 2021 — 15:00 Uhr
    Swissmedic lässt Corona-Impfstoff von Moderna für 12 bis 17-Jährige zu

    Der Impfstoff zeigte in der klinischen Studie bei der untersuchten Altersgruppe ab 14 Tage nach der zweiten Dosis eine Wirksamkeit von gegen 93 Prozent.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001