Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nachhaltigkeit

  • Orange.Bat sichert sich 82,5 Millionen Euro der Europäischen Hydrogenbank
    Horst Mahmoudi, CEO Smartenergy. (Bild: Edisun, Moneycab)
    5.August 2025 — 13:41 Uhr
    Orange.Bat sichert sich 82,5 Millionen Euro der Europäischen Hydrogenbank

    Das Orange.Bat-Projekt hat sich 82,5 Millionen Euro an Förderprämien der Europäischen Hydrogenbank gesichert.

  • Schweiz fordert «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung
    Katrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamts für Umwelt BAFU. (Bild: BAFU/mc)
    5.August 2025 — 12:58 Uhr
    Schweiz fordert «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung

    Die Schweiz hat bei der Uno-Plastikkonferenz in Genf ein «historisches» Abkommen gegen Plastikverschmutzung gefordert. Die rund 170 beteiligten Staaten sollen sich für einen verbindlichen Vertrag einsetzen.

  • Klimastiftung Schweiz: Klimainnovation als Treiber für wirtschaftlichen Erfolg
    Dynamische KMU gesucht - jetzt Förderantrag einreichen. (Foto: Klimastiftung Schweiz)
    5.August 2025 — 10:48 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: Klimainnovation als Treiber für wirtschaftlichen Erfolg

    Aktuelle Herausforderungen wie der Klimawandel brauchen nicht nur neue Ideen, sondern auch innovative Entwicklungen und Technologien. Genau hier zeigen KMU immer wieder ihre Stärke.

  • Neue Plastik-Studie von Greenpeace International
    «Mit jedem Atemzug»: Greenpeace weist auf die Risiken der Luftverschmutzung durch die petrochemische Produktion für die Kunststofflieferkette hin. (Foto: Greenpeace)
    23.Juli 2025 — 07:15 Uhr
    Neue Plastik-Studie von Greenpeace International

    10 Prozent der Schweizer Bevölkerung leben in der Nähe einer petrochemischen Fabrik, die mit Plastikproduktion zu tun hat. Sie sind potenziell gefährlichen Emissionen ausgesetzt.

  • Für Touristen-Souvenirs bezahlen jedes Jahr Millionen Seepferdchen mit ihrem Leben
    Seepferdchen zum Verkauf. (© Meg Gawler WWF)
    4.Juli 2025 — 07:25 Uhr
    Für Touristen-Souvenirs bezahlen jedes Jahr Millionen Seepferdchen mit ihrem Leben

    Mit dem Start der Feriensaison boomt auch der Handel mit exotischen Souvenirs. Oft unbewusst und ohne böse Absicht tragen Touristen dazu bei, dass der Druck auf bedrohte Tier- und Pflanzenarten wächst.

  • Klimastiftung Schweiz: 11 klimawirksame Projekte mit mehr als CHF 1,4 Mio. gefördert
    Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz)
    18.Juni 2025 — 09:35 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: 11 klimawirksame Projekte mit mehr als CHF 1,4 Mio. gefördert

    Die Klimastiftung Schweiz unterstützt in der ersten Förderrunde 2025 elf besonders klimawirksame Projekte von KMUs aus der Schweiz und Liechtenstein mit insgesamt über 1,4 Millionen Franken.

  • Luchs in der Schweiz: Mehr als ein Wildtier – ein Symbol für intakte Natur
    Luchs Slovakia. (Foto: © Tomas Hulik/WWF)
    11.Juni 2025 — 07:25 Uhr
    Luchs in der Schweiz: Mehr als ein Wildtier – ein Symbol für intakte Natur

    Am heutigen Tag des Luchses feiern wir seine Rückkehr, schaffen Verständnis für seine Lebensweise und laden Gross und Klein ein, ihm bei zahlreichen Veranstaltungen näherzukommen.

  • Robeco publiziert 5. Ausgabe der jährlichen Global Climate Investing Survey
    Lucian Peppelenbos, Climate & Biodiversity Strategist bei Robeco. (Bild: Robeco)
    3.Juni 2025 — 11:16 Uhr
    Robeco publiziert 5. Ausgabe der jährlichen Global Climate Investing Survey

    Eine Mehrheit (56%) der globalen Investoren glaubt, dass die Agenda von Präsident Donald Trump, die fossile Brennstoffe gegenüber sauberen Energiequellen begünstigt, den Übergang zu netto null Emissionen behindern wird.

  • Wertvolle Bäche und Flüsse: Das sind die neun Schweizer Gewässerperlen 2025
    Der Rein da Sumvitg gehört zu den Schweizer Gewässerperlen 2025. (Foto: @soteras)
    23.Mai 2025 — 07:20 Uhr
    Wertvolle Bäche und Flüsse: Das sind die neun Schweizer Gewässerperlen 2025

    Lebendige Flüsse und Bäche sind für Mensch und Natur von unschätzbarem Wert. Darum würdigen der Verein Gewässerperlen und der WWF Gemeinden, die sich für ihren Erhalt starkmachen.

  • Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert
    Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz)
    29.April 2025 — 08:08 Uhr
    Klimastiftung Schweiz: 40% der geförderten Projekte haben sich am Markt etabliert

    Was die Klimastiftung Schweiz tut, funktioniert. 2024 hat die Stiftung eine Wirkungsmessung über die Zeit seit der Stiftungsgründung 2008 durchgeführt. 40% der Innovationen sind erfolgreich auf dem Markt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 318 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001