Google-Haupsitz in Mountain View. 6.Dezember 2016 — 17:57 Uhr Google deckt 100 % seines Strombedarfs mit erneuerbaren Energien Mit 2,6 Gigawatt ist der Konzern der grösste einzelne Abnehmer erneuerbarer Energie weltweit.
Elektroinstallateure bei der Montage einer Dach-Solaranlage. (Foto: CKW) 2.Dezember 2016 — 16:05 Uhr Bundesrat senkt Vergütungssätze für Solaranlagen weiter Die Betreiber von Solaranlagen bekommen künftig um bis zu 28 Prozent weniger Fördergelder.
Der Nationalpark Coto de Doñana ist eines der bedeutendsten Feuchtgebiete für wild lebende Tiere in Europa. (© Global Warming Images) 2.Dezember 2016 — 06:30 Uhr Spanien versagt beim Schutz des Unesco-Weltnaturerbes Coto de Doñana Der Nationalpark ist eines der bedeutendsten Feuchtgebiete für wild lebende Tiere in Europa.
Bis 2030 sollen 27 Prozent des gesamten Energieverbrauchs der EU aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Sonne oder Biomasse gedeckt werden. (Foto: zentilia - Fotolia.com) 30.November 2016 — 16:10 Uhr EU hofft auf eine «Revolution sauberer Energien» Massnahmenpaket soll Erreichen der Klimaziele, Milliarden-Investitionen und hunderttausende Jobs ermöglichen.
Maria del Pilar Castillo, Oswaldo del Castillo und Lindley Caballero (vorne in der Mitte v. l. n. r.) treffen die Milchbauern in der Biosphäre Entlebuch. (Foto: Choba Choba) 29.November 2016 — 06:40 Uhr Choba Choba: «Gaggo Leche» – echt nachhaltig Das Schweizer Schokoladen Start-up lanciert eine UNESCO-Biosphären Milchschokolade.
Marco Rüegg, Gründer und Geschäftsleiter Fairpower AG. (Foto: zvg) 25.November 2016 — 08:58 Uhr Fairpower: Cleantech trifft Fintech – Megatrends ohne Atomstrom Die Atomausstiegsinitiative wirft unter anderem die Frage auf, wie nachhaltige Energie bestmöglich finanziert werden kann.
Die Doktoranden Mariana Fatobene Ando und Benjamin Heiz von der Uni Jena untersuchen den Prototyp eines Glasmoduls, das den Wärmefluss in Gebäuden regulieren soll. (Foto: Jan-Peter Kasper/FSU) 25.November 2016 — 06:30 Uhr Flüssige Gebäudehülle schützt vor Hitze und Kälte Materialwissenschaftler der Universität Jena stellen Prototypen für intelligente Fassaden vor.
Sumatra Tiger (Panthera tigris sumatrae). Fotofalle im Bukit Betabuh Protection Forest, Indonesien. (Foto: © WWF-Indonesia / Tiger Survey Team) 24.November 2016 — 06:30 Uhr WWF: Asiens Infrastruktur-Boom bedroht Tiger 2010 haben sich die Regierungen der 13 Tigerstaaten zur Verdoppelung der Tigerbestände bis 2022 verpflichtet.
21.November 2016 — 15:21 Uhr Klimastiftung Schweiz fördert drei Projekte mit 265’000 Franken Energieeffiziente und umweltschonende Kleinanlage unterstützt KMU bei der Reduktion ihres CO2 Fussabdrucks.
17.November 2016 — 19:24 Uhr LifeFair Forum: Nachhaltige Lebensmittel – In der Schweiz produzieren oder importieren? 5. Dezember 2016, 18:00 bis 19.45 Uhr im Forum St. Peter in Zürich.