Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nachhaltigkeit

  • W.A. de Vigier Awards 2020: Vier von fünf Gewinnern sind Cleantech-Startups
    Die Gewinner der W.A. de Vigier Awards 2020. (Foto: zvg)
    12.Juni 2020 — 12:21 Uhr
    W.A. de Vigier Awards 2020: Vier von fünf Gewinnern sind Cleantech-Startups

    Bloom Biorenewables, EH Group Engineering, FenX, Microcaps und Oxara erhalten Fördergelder in der Höhe von je 100’000 Franken.

  • Nationalrat stimmt CO2-Gesetz im zweiten Anlauf deutlich zu
    Temporärer Nationalratssaal in in der Berner Messe Bernexpo.
    10.Juni 2020 — 18:25 Uhr
    Nationalrat stimmt CO2-Gesetz im zweiten Anlauf deutlich zu

    In der Gesamtabstimmung wurde die Vorlage zur konkreten Umsetzung des Pariser Klimaabkommens deutlich angenommen – mit 135 zu 59 Stimmen bei einer Enthaltung.

  • Schweizer Unternehmen recycelt Plastikabfall zu Rohstoff
    Cyrill Hugi, Inhaber und CEO der Enespa AG. (Foto: zvg)
    10.Juni 2020 — 16:49 Uhr
    Schweizer Unternehmen recycelt Plastikabfall zu Rohstoff

    Die Enespa AG mit Sitz in Appenzell wird als weltweit erstes Unternehmen eine Recycling-Anlage betreiben, die Kunststoffabfall zum Rohstoff Paraffin-Öl recycelt.

  • Schweizer Wald generell in gutem Zustand
    Die Forstwirtschaft in der Schweiz bleibt defizitär. (Photo by Dave Robinson on Unsplash)
    10.Juni 2020 — 13:52 Uhr
    Schweizer Wald generell in gutem Zustand

    Er schützt besser vor Naturgefahren als vor acht Jahren. Waldstrukturen und Baumarten sind vielfältiger – eine erfreuliche Entwicklung, auch im Hinblick auf den zunehmenden Stress durch Trockenheit und Stürme.

  • Parlament beschliesst Flugticketabgabe zwischen 30 und 120 Franken
    (Photo by Suhyeon Choi on Unsplash)
    10.Juni 2020 — 13:34 Uhr
    Parlament beschliesst Flugticketabgabe zwischen 30 und 120 Franken

    Das Fliegen soll teurer werden. Nach dem Ständerat hat sich am Mittwoch auch der Nationalrat für eine Flugticketabgabe ausgesprochen.

  • Auch Nationalrat für Benzinpreisaufschlag um bis zu 12 Rappen
    (Bild: Pixabay)
    10.Juni 2020 — 11:30 Uhr
    Auch Nationalrat für Benzinpreisaufschlag um bis zu 12 Rappen

    Bis 2024 soll die Kompensation den Liter Treibstoff um höchstens 10 Rappen verteuern dürfen, ab 2025 um bis zu 12 Rappen.

  • Lancierung des Credit Suisse (Lux) Environmental Impact Equity Fund
    (Foto: Credit Suisse)
    5.Juni 2020 — 17:00 Uhr
    Lancierung des Credit Suisse (Lux) Environmental Impact Equity Fund

    Der Fonds investiert in Unternehmen, die einen positiven ökologischen Wandel vorantreiben und gleichzeitig Erträge erwirtschaften.

  • Flughafen Zürich AG setzt für eigene CO2-Reduktion auf ETH-Spinoff
    ynhelion erforscht und entwickelt eine Technologie, um aus Luft und Sonnenlicht synthetisches Gas herzustellen. Dieses lässt sich zu Treibstoff weiterverarbeiten, der in gängigen Motoren verbrannt werden kann.
    27.Mai 2020 — 13:59 Uhr
    Flughafen Zürich AG setzt für eigene CO2-Reduktion auf ETH-Spinoff

    Sie ist eine Partnerschaft mit dem ETH-Spinoff Synhelion SA eingegangen und unterstützt damit langfristig die Forschung und Entwicklung von synthetischen Treibstoffen.

  • Schweiz hinkt bei Solar- und Windstrom Europa hinterher
    (Photo by Zbynek Burival on Unsplash)
    20.Mai 2020 — 12:21 Uhr
    Schweiz hinkt bei Solar- und Windstrom Europa hinterher

    Um das Ziel des Bundesrats – Netto Null Treibhausgasemissionen bis 2050 – zu erreichen, besteht dringender Handlungsbedarf.

  • Coronavirus: Globaler CO2-Ausstoss sinkt um 17 Prozent
    (Pixabay)
    20.Mai 2020 — 07:30 Uhr
    Coronavirus: Globaler CO2-Ausstoss sinkt um 17 Prozent

    Die stärksten absoluten Rückgänge gab es bei Verkehr und Produktion.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 318 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001