Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nationalbank

  • SNB erzielt 2020 Gewinn von rund 21 Milliarden Franken
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    8.Januar 2021 — 12:44 Uhr
    SNB erzielt 2020 Gewinn von rund 21 Milliarden Franken

    Zu diesem dürften nicht zuletzt hohe Gewinne auf den SNB-Anlagen dank boomender Aktienmärkte beigetragen haben.

  • Devisenberg der Nationalbank um 120 Mrd Franken gestiegen
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    8.Januar 2021 — 12:40 Uhr
    Devisenberg der Nationalbank um 120 Mrd Franken gestiegen

    Hintergrund für den jüngsten Anstieg sind vor allem die Fremdwährungskäufe der Nationalbank.

  • SNB hat im dritten Quartal Umfang der Devisenkäufe wieder verringert
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    31.Dezember 2020 — 12:58 Uhr
    SNB hat im dritten Quartal Umfang der Devisenkäufe wieder verringert

    Von Juli bis September 2020 beliefen sich die Devisenkäufe der SNB auf insgesamt 11,0 Mrd CHF – im zweiten Quartal waren es noch 51,5 Mrd gewesen.

  • SNB hält trotz US-Kritik an ihrer Geldpolitik fest
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    17.Dezember 2020 — 15:18 Uhr
    SNB hält trotz US-Kritik an ihrer Geldpolitik fest

    Man werde bei Bedarf weiterhin «verstärkt» am Devisenmarkt intervenieren, sagte SNB-Präsident Thoma Jordan am Donnerstag.

  • Sichtguthaben bei der SNB sinken im Vergleich zur Vorwoche um 0,4 Mrd Fr.
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    14.Dezember 2020 — 10:50 Uhr
    Sichtguthaben bei der SNB sinken im Vergleich zur Vorwoche um 0,4 Mrd Fr.

    Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.

  • Devisenreserven der SNB steigen im November um 4,18 Mrd Fr.
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    7.Dezember 2020 — 10:12 Uhr
    Devisenreserven der SNB steigen im November um 4,18 Mrd Fr.

    Ob und allenfalls wie stark die SNB im November am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.

  • SZKB Marktkommentar: (K)ein Problem: Wofür steht die riesige Bilanz der SNB?
    von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB)
    4.Dezember 2020 — 13:36 Uhr
    SZKB Marktkommentar: (K)ein Problem: Wofür steht die riesige Bilanz der SNB?

    «Das Problem der (zu) grossen Notenbankbilanzen – das vorerst gar keines ist – löst sich erst, wenn es dereinst gelingt, aus dem Krisenmodus der letzten zwölf Jahre herauszukommen.»

  • Nationalbank schliesst erste Versuche mit eigenem Digitalgeld ab
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    3.Dezember 2020 — 13:30 Uhr
    Nationalbank schliesst erste Versuche mit eigenem Digitalgeld ab

    Getestet wurde der Einsatz von digitalem Zentralbankgeld auf der Handelsplattform der geplanten Digitalbörse SDX.

  • SNB gibt in Pandemie mehr für Schwächung des Franken aus
    Fritz Zurbrügg. (Foto: Schweizerische Nationalbank)
    17.November 2020 — 11:12 Uhr
    SNB gibt in Pandemie mehr für Schwächung des Franken aus

    Allein in der ersten Jahreshälfte hat die Schweizerische Nationalbank 90 Milliarden Franken für die Schwächung des Frankens aufgewendet.

  • SNB erzielt in ersten neun Monaten Gewinn von 15,1 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    30.Oktober 2020 — 11:30 Uhr
    SNB erzielt in ersten neun Monaten Gewinn von 15,1 Milliarden Franken

    Die Schweizerische Nationalbank hat klar schwarze Zahlen geschrieben. Profitiert hat sie dabei vor allem von der guten Börsenentwicklung im dritten Quartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 29 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001