Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nationalbank

  • SNB hebt Leitzins trotz Bankenkrise weiter an
    23.März 2023 — 15:00 Uhr
    SNB hebt Leitzins trotz Bankenkrise weiter an

    Die Schweizerische Nationalbank hebt den Leitzins erneut an. Die Notenbank erhöht den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 1,50 Prozent.

  • Direktoriumsmitglied Andréa Maechler verlässt die SNB
    SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler.
    13.März 2023 — 18:06 Uhr
    Direktoriumsmitglied Andréa Maechler verlässt die SNB

    Bei der Nationalbank kommt es zu einem Abgang im Leitungsgremium. Andréa Maechler wechselt zur Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel.

  • SNB schreibt 2022 definitiven Verlust von 132,5 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    6.März 2023 — 11:41 Uhr
    SNB schreibt 2022 definitiven Verlust von 132,5 Milliarden Franken

    Überraschend kommen die Zahlen allerdings nicht: Die SNB hatte bereits Anfang Januar einen provisorischen Verlust von rund 132 Milliarden vermeldet.

  • Gewerkschaftsbund bricht Initiative «Nationalbankgewinne für AHV» ab
    SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB)
    1.Februar 2023 — 14:05 Uhr
    Gewerkschaftsbund bricht Initiative «Nationalbankgewinne für AHV» ab

    Angesichts der massiven Angriffe der Bürgerlichen auf die Renten müsse der SGB seine Kräfte bündeln und Prioritäten setzen, begründete SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard den Schritt.

  • CS-Ökonomen erwarten Leitzinserhöhung um 75 Basispunkte bis im Juni
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    23.Januar 2023 — 13:23 Uhr
    CS-Ökonomen erwarten Leitzinserhöhung um 75 Basispunkte bis im Juni

    Hintergrund ist vor allem die Inflation, die laut den Schätzungen der Grossbank im Jahresdurchschnitt höher ausfallen dürfte als bisher erwartet.

  • SNB schreibt Verlust von 132 Milliarden Franken
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    9.Januar 2023 — 11:45 Uhr
    SNB schreibt Verlust von 132 Milliarden Franken

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2022 ein massives Minus eingefahren. Der Bund und die Kantone erhalten nun keine Ausschüttung. Auch die Aktionäre gehen leer aus.

  • UBS schätzt Jahresverlust der SNB auf rund 137 Milliarden Franken
    5.Januar 2023 — 12:14 Uhr
    UBS schätzt Jahresverlust der SNB auf rund 137 Milliarden Franken

    Zum Jahresverlust der SNB hätten tiefere Aktienkurse, höhere Anleihenzinsen sowie ein stärkerer Franken beigetragen, heisst es in einem Ausblick der UBS.

  • SNB beschleunigt Devisenverkäufe im dritten Quartal
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    30.Dezember 2022 — 11:40 Uhr
    SNB beschleunigt Devisenverkäufe im dritten Quartal

    Die Schweizerische Nationalbank hat ihre Devisenverkäufe im dritten Quartal 2022 auf 739 Millionen Franken erhöht.

  • Schweiz mit sehr hohem Leistungsbilanzüberschuss im dritten Quartal
    (Bild: Pixelia)
    22.Dezember 2022 — 11:38 Uhr
    Schweiz mit sehr hohem Leistungsbilanzüberschuss im dritten Quartal

    Der Überschuss ist einerseits auf den hohen Überschuss des Warenhandels und andererseits auf die vergleichsweise geringen Defizite des Dienstleistungshandels und der Primäreinkommen zurückzuführen.

  • SNB ist noch nicht am Ende der Fahnenstange
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    15.Dezember 2022 — 13:40 Uhr
    SNB ist noch nicht am Ende der Fahnenstange

    Die Schweizerische Nationalbank hebt ihren Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr an. Der jetzige Zinsschritt um ein halbes Prozentpunkt auf 1,0 Prozent dürfte nicht der letzte gewesen sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 29 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001