Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Medmix
  • Sanktionen
  • Sulzer
  • Vekselberg
  • Contovista
  • Finnova
  • Clariant
  • Kommentar
  • Molecular Partners
  • Robert Jakob
  • Meistgelesen
  • Geschäft von Sulzer und Medmix in Polen durch Sanktionen beeinträchtigt
  • Finnova übernimmt Contovista von Visceca
  • Clariant und Sabic lassen «Management Agreement» auslaufen
  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Molecular Partners enttäuscht Erwartungen – Zukunft ungewiss
  • Spitch: Chat- und Voicebots werden sich künftig vermehrt durchsetzen
  • Impressum
  • Kontakt

Nationalrat

  • Nationalrat will Verlagerungsmassnahmen im Güterverkehr verstärken
    (Bild: Hupac)
    17.März 2022 — 11:46 Uhr
    Nationalrat will Verlagerungsmassnahmen im Güterverkehr verstärken

    Trotz spürbarer Fortschritte liegt die Zahl der Lastwagenfahrten über die Alpen noch immer deutlich über dem gesetzlich festgelegten Verlagerungsziel.

  • Nationalrat will neue Regeln bei der Serafe-Gebühr
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    15.März 2022 — 13:26 Uhr
    Nationalrat will neue Regeln bei der Serafe-Gebühr

    Der Nationalrat will Unternehmen mit weniger als 125 Mitarbeitenden generell von der Serafe-Gebühr befreien.

  • Nationalrat will Kauf von Wohnungen mit Vorsorgegeldern erleichtern
    (Bild: © Andy Dean / AdobeStock)
    15.März 2022 — 09:23 Uhr
    Nationalrat will Kauf von Wohnungen mit Vorsorgegeldern erleichtern

    Der Nationalrat will den Kauf von Wohneigentum mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge erleichtern. Er verlangt, dass der Eigenmittel-Anteil vollständig mit Geld aus der zweiten Säule gedeckt werden darf.

  • Nationalrat bekräftigt Kandidatur für UN-Sicherheitsrat
    Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York.
    10.März 2022 — 11:48 Uhr
    Nationalrat bekräftigt Kandidatur für UN-Sicherheitsrat

    Der Nationalrat will nichts wissen von einem Verzicht der Schweiz auf eine Kandidatur für den Uno-Sicherheitsrat.

  • Räte beraten über Umweltthemen, Uno-Sicherheitsrat und Pandemie
    (Foto: Parlamentsdienste)
    28.Februar 2022 — 06:45 Uhr
    Räte beraten über Umweltthemen, Uno-Sicherheitsrat und Pandemie

    Umweltthemen, die Schweiz im Uno-Sicherheitsrat und die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie: Diese und andere Themen stehen in der Frühjahrssession vom 28. Februar bis zum 18. März im Bundeshaus zur Beratung an.

  • Nationalrat klar gegen Aufhebung der besonderen Corona-Lage
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    7.Dezember 2021 — 11:39 Uhr
    Nationalrat klar gegen Aufhebung der besonderen Corona-Lage

    Die Grosse Kammer stimmte mit 128 zu 42 Stimmen bei sechs Enthaltungen gegen einen entsprechenden Vorstoss der SVP.

  • Parlament beschliesst AHV-Zuschläge für neun Frauen-Jahrgänge
    (Foto: Parlamentsdienste)
    7.Dezember 2021 — 11:37 Uhr
    Parlament beschliesst AHV-Zuschläge für neun Frauen-Jahrgänge

    Der Nationalrat hat zudem zudem beschlossen, dass die Gewinne der Schweizerischen Nationalbank aus den Negativzinsen zur Stabilisierung der AHV verwendet werden sollen.

  • Auch Nationalrat stimmt Verlängerung von Covid-19-Gesetz zu
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    2.Dezember 2021 — 11:43 Uhr
    Auch Nationalrat stimmt Verlängerung von Covid-19-Gesetz zu

    Nach dem Ständerat hat am Donnerstag auch der Nationalrat der Verlängerung des Covid-Gesetzes im Grundsatz zugestimmt.

  • Legalisierung von Cannabis wird wahrscheinlicher
    Trotz Verbot nimmt der Cannabis-Konsum nicht ab, der Schwarzmarkt floriert, und es gibt keine Qualitätskontrolle und folglich auch keinen Konsumentenschutz.
    19.Oktober 2021 — 16:52 Uhr
    Legalisierung von Cannabis wird wahrscheinlicher

    Nach Meinung der Parlamentskommissionen soll Cannabis nicht mehr verboten sein, sondern Anbau, Produktion, Handel und Konsum sollen umfassend neu geregelt werden.

  • Nationalrat gibt grünes Licht für Verrechnungssteuerreform
    Nationalratssaal.
    28.September 2021 — 12:27 Uhr
    Nationalrat gibt grünes Licht für Verrechnungssteuerreform

    Die Grosse Kammer will die Verrechnungssteuer auf inländischen Zinserträgen weitgehend abschaffen und die Umsatzabgabe auf Schweizer Obligationen aufheben.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • e-Mobility
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001