Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Style & Reisen
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Style & Reisen
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentar
  • Robert Jakob
  • Wirtschaftslupe
  • Coronakrise
  • Coronavirus
  • Kommentare
  • Digitalisierung
  • Fintech
  • Startups
  • Blackrock
  • Meistgelesen
  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: AstraZeneca – Wer will noch die Zitrone?
  • Die 3a-App frankly hat sich im Markt etabliert
  • BlackRock Real Assets schliesst grössten unabhängigen Klima-Infrastrukturfonds der Welt bei 4,8 Mrd Dollar
  • Prof. Paul R. Vogt: 1 Jahr COVID-19
  • Prinz Philip ist tot
  • Impressum
  • Kontakt

Negativzinsen

  • Hansruedi Köng
    Postfinance-Chef Hansruedi Köng. (Foto: Post)
    10.Februar 2021 — 13:19 Uhr
    Postfinance zieht Schrauben bei Negativzinsen für Geschäftskunden an

    Bei „einigen Tausend“ Geschäftskunden wird ab April auf das Kontoguthaben neu bereits ab dem ersten Franken ein Negativzins fällig werden.

  • Britische Notenbank bestätigt Politik und denkt über Negativzinsen nach
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    17.September 2020 — 14:09 Uhr
    Britische Notenbank bestätigt Politik und denkt über Negativzinsen nach

    Die Bank of England sieht sich in ihrer Krisenpolitik bestätigt und hat gleichzeitig weitere Lockerungen in Aussicht gestellt.

  • PostFinance
    (Foto: PostFinance)
    7.September 2020 — 16:00 Uhr
    Presse: Postfinance will bei Guthaben ab 100’00 Fr. Negativzinsen erheben

    Ziel der Massnahme sei es, dass Kunden ihr Geld abziehen würden, womit die Bilanz verkürzt und das Unternehmen nicht mehr als systemrelevant eingestuft werden würde.

  • Ersparnisse
    (Bild: Pixabay)
    28.Juli 2020 — 12:00 Uhr
    Sparer sind im historischen Vergleich schon schlimmer dran gewesen

    Der Online-Vergleichsdienst „moneyland.ch“ hat die Entwicklung der Sparzinsen seit 1933 untersucht und dabei auf die realen Zinsen – also nominale Zinsen minus die Inflation – fokussiert.

  • Hypotheken
    (Foto: AdobeStock / itchaznong)
    4.März 2020 — 12:10 Uhr
    Zyklus ohne Ende – der Schweizer Immobilienmarkt in der x-ten Verlängerung

    Das hat mehrere Konsequenzen: Die Negativzinsen machen Wohneigentum unerschwinglich und wider Erwarten knapp.

  • OBT: Negativzinsen – als Verwaltungskosten steuerlich abzugsfähig
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    26.Februar 2020 — 06:50 Uhr
    OBT: Negativzinsen – als Verwaltungskosten steuerlich abzugsfähig

    Was vor einigen Jahren noch undenkbar schien, ist heute Realität: Bankguthaben werden kaum mehr verzinst.

  • Konjunktur
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    5.Februar 2020 — 10:56 Uhr
    Geschäftslage der Schweizer Unternehmen hellt sich geringfügig auf

    Im Verarbeitenden Gewerbe sank der Indikator nach 13 Rückgängen in Folge nicht mehr weiter.

  • Negativzinsen: Schweizer Ökonomen uneinig über momentane Wirkung
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    15.Januar 2020 — 09:13 Uhr
    Negativzinsen: Schweizer Ökonomen uneinig über momentane Wirkung

    Seit fünf Jahren befindet sich der Leitzins der SNB im negativen Bereich. Aus diesem Anlass befragte die KOF gemeinsam mit der NZZ Ökonomen zu ihrer Einschätzung dieses Zinsumfeldes.

  • EY Bankenbarometer 2020: Im Sog der Geldpolitik
    Olaf Toepfer, Leiter Banking & Capital Markets bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    9.Januar 2020 — 11:30 Uhr
    EY Bankenbarometer 2020: Im Sog der Geldpolitik

    Negativzinsen für Sparer werden immer wahrscheinlicher – Hypotheken mit Minuszinsen bleiben hingegen eher Wunschdenken.

  • SNB-Präsident Jordan verteidigt die Niedrigzinspolitik
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB)
    18.Dezember 2019 — 12:07 Uhr
    SNB-Präsident Jordan verteidigt die Niedrigzinspolitik

    Eine weitere Verschärfung der Negativzinsen schloss der SNB-Präsident zudem nicht aus.

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
    • Events
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Nebenwerte
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Style & Reisen
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
    • Brexit
    • Donald Trump
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001