Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 3.Juli 2025 — 10:32 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Null ist nicht negativ «Die Vehemenz, mit der Schlegel versucht, die mathematisch korrekte Lesart «Null ist nicht negativ» zu verbreiten, zeigt, wie gross das Unverständnis in der Bevölkerung darüber ist, dass man auf dem Sparkonto keinen Zins mehr bekommt.»
(Adobe Stock) 25.Juni 2025 — 11:16 Uhr Negativzinsen haben laut Umfrage BIP-Wachstum gestützt Eine Mehrheit von Finanzanalysten und Ökonomen beurteilt die Negativzinsphase in der Schweiz zwischen 2015 und 2022 überwiegend positiv in Bezug auf das BIP-Wachstum.
(Adobe Stock) 11.Juni 2025 — 14:03 Uhr Negativzinsen könnten laut BAK wieder Realität werden Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind im Mai in der Schweiz erstmals seit vier Jahren wieder gefallen. Angesichts der tiefen Inflation und dem eher starken Franken können Negativzinsen laut den Experten von BAK Economics daher erneut Realität werden.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 2.April 2025 — 13:00 Uhr VP Bank Research: Geht die SNB wieder unter Null? Negativzinsen sind für die Notenbank auch diesmal keine leichtfertig gewählte Option.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 3.Februar 2025 — 09:24 Uhr SGKB investment views: Negativzinsen sind ein unwahrscheinliches Szenario «Die SNB hat 2011 die Negativzinsen als Reaktion auf die Eurokrise eingeführt. Eine solche Krisensituation ist aktuell nicht vorhanden.»
Nationalbank-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Screenshot) 22.Januar 2025 — 12:57 Uhr WEF 2025: SNB-Präsident will Negativzinsen nicht ausschliessen Es sei ihm klar, dass niemand in der Schweiz Negativzinsen möge: «Auch die SNB mag keine Negativzinsen», sagte Schlegel in einem Interview mit Bloomberg TV am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos. «Aber wenn wir es tun müssen, dann werden wir es tun.»
(Bild: Raiffeisen) 22.September 2022 — 16:55 Uhr Negativzinsära für Bankkunden vorbei – Warten auf positive Zinsen Bis die Banken auf breiter Front die Zinsen für das Ersparte über die Nulllinie heben, dürfte noch einige Zeit vergehen.
(Foto: Valiant) 22.Juni 2022 — 08:06 Uhr Valiant erhebt ab 1. Juli keine Negativzinsen mehr Nach dem Entscheid der Leitzinserhöhung der SNB antizipiere man den absehbaren Ausstieg aus dem Negativzinsregime in der Schweiz, so die Valiant.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 16.Juni 2022 — 17:00 Uhr Erste Banken passen Negativzinsen für Sparer nach SNB-Entscheid an Die Zinserhöhung der SNB verringert auch den Druck auf die Sparer etwas. Bereits haben mehrere Banken angekündigt, dass sie Negativzinsen und Guthabengebühren anpassen werden.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 9.Februar 2022 — 12:15 Uhr Ära der Negativzinsen dürfte laut UBS-Ökonomen Mitte 2023 vorbei sein Die SNB dürfte im Dezember 2022 erstmals seit 2007 den Leitzins um 0,25 Prozent erhöhen, heisst es in einer Studie der Bank.