Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Neobanken

  • Grosse Unterschiede bei Neobanken-Gebühren
    Der Online-Vergleichsdienst moneyland.ch hat die Kosten von Smartphone-Banken und etablierten Banken in der Schweiz unter die Lupe genommen. (Foto: Pixels)
    4.Juni 2025 — 10:23 Uhr
    Grosse Unterschiede bei Neobanken-Gebühren

    Gemäss dem Gebührenvergleich von Moneyland.ch kosteten die günstigsten Angebote weniger als 9 Franken pro Jahr, die teuersten hingegen über 216 Franken.

  • Revolut wächst in der Schweiz 2024 deutlich
    Revolut-CEO Nik Storonsky. (Foto: Revolut)
    24.April 2025 — 20:42 Uhr
    Revolut wächst in der Schweiz 2024 deutlich

    Die britische Neobank Revolut ist 2024 auch in der Schweiz gewachsen. Die Zahl der hiesigen Privatkunden stieg im Vergleich zu 2023 um 29 Prozent.

  • Bank Cler hält Gewinnniveau und steigert Anzahl Zak-Kunden weiter
    (Foto: Bank Cler)
    20.Februar 2025 — 08:28 Uhr
    Bank Cler hält Gewinnniveau und steigert Anzahl Zak-Kunden weiter

    Die Tochterbank der BKB investierte 2024 in die Weiterentwicklung der Neobanking-App Zak sowie in die Ausbildung der Mitarbeiter, was den Geschäftserfolg schmälerte.

  • Coop lanciert Banken-App für Konto und Vorsorge
    Hauptsitz der Coop-Gruppe in Basel. (Foto: Coop)
    24.Oktober 2023 — 15:58 Uhr
    Coop lanciert Banken-App für Konto und Vorsorge

    Mehr als sechs Jahre nachdem der Detailhändler alle Anteile an der früheren Bank Coop verkauft hat, lanciert er eine eigene Banken-App unter dem Namen «Coop Finance+».

  • Das sind die besten Schweizer Neobanken
    Neobanks (Bild: Adobe Stock 421157105)
    11.Juli 2023 — 11:33 Uhr
    Das sind die besten Schweizer Neobanken

    Für Kartennutzer im Ausland schneiden Neon und Revolut am besten ab. Im zusätzlichen Kontovergleich mit Zinsen schafft es Yuh auf dem ersten Platz.

  • Simon Kucher & Partners: Neue Neobanking-Studie – Wie können Neobanken profitables Wachstum erzielen?
    Christoph Stegmeier (l.), Senior Partner, München und Philipp Kaupke, Partner, Zürich. (Bild: Simon Kucher & Partners)
    14.Juli 2022 — 16:44 Uhr
    Simon Kucher & Partners: Neue Neobanking-Studie – Wie können Neobanken profitables Wachstum erzielen?

    Neobanken sind einer der grossen Branchentrends, mit fast einer Milliarde Kundenkonten und Milliarden an Investitionsvolumen. Jedoch: Weniger als fünf Prozent aller Neobanken sind derzeit profitabel. Was die Gründe dafür sind und wie sich das ändern lässt.

  • Zehn Prozent der Schweizer nutzen Neobanken
    (Bild: Neon)
    14.August 2020 — 09:37 Uhr
    Zehn Prozent der Schweizer nutzen Neobanken

    Neobanken sind in der Schweiz im Aufwind. Jede zehnte Person hat schon einmal solche neuen Online-Banklösungen genutzt.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001