Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Novartis

  • Novartis produziert künftig in North Carolina im grossen Stil
    Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis)
    20.November 2025 — 09:59 Uhr
    Novartis produziert künftig in North Carolina im grossen Stil

    Die Pharmakonzerne Roche und Novartis haben unlängst angekündigt, in den USA Milliarden in neue Werke zu investieren. Am Mittwochabend hat Novartis dazu weitere Projekte vorgestellt. Im US-Bundesstaat North Carolina sollen mehrere neue Werke gebaut werden.

  • Novartis stellt am Investorentag weiteres Wachstum in Aussicht
    (Foto: Novartis)
    20.November 2025 — 09:58 Uhr
    Novartis stellt am Investorentag weiteres Wachstum in Aussicht

    Novartis bekräftigt am Investorentag die eigenen Wachstumsziele. Dabei stützt sich der Pharmakonzern auf eine gut gefüllte Pipeline mit vielversprechenden Produktkandidaten.

  • Novartis stellt trotz Generika-Delle weiteres Wachstum in Aussicht
    Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis)
    28.Oktober 2025 — 17:00 Uhr
    Novartis stellt trotz Generika-Delle weiteres Wachstum in Aussicht

    Novartis erlebt im dritten Quartal 2025 eine Wachstumsdelle – ein deutliches Signal, dass die auslaufenden Patente erstmals grössere Spuren hinterlassen.

  • Novartis plant Milliardenübernahme in den USA
    Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis)
    27.Oktober 2025 — 10:44 Uhr
    Novartis plant Milliardenübernahme in den USA

    Der Pharmakonzern Novartis will für 12 Mrd Dollar die US-Biotechfirma Avidity Biosciences übernehmen. Davon erhofft sich das Unternehmen Zugang zu neuen Therapien und mittelfristig viel Wachstum.

  • Preisdeal zwischen Pfizer und US-Regierung könnte wegweisend sein
    Pfizer-CEO Albert Bourla. (Bild: Pfizer/mc)
    1.Oktober 2025 — 10:54 Uhr
    Preisdeal zwischen Pfizer und US-Regierung könnte wegweisend sein

    In den Streit zwischen der US-Regierung und der Pharmabranche ist Bewegung gekommen: Am Dienstagabend hat US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung mit dem amerikanischen Pharmariesen Pfizer für günstigere Medikamente verkündet – weitere sollen folgen.

  • Beruhigungspille aus Basel: Pharmariesen nach Zoll-Drohung gelassen
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    26.September 2025 — 15:11 Uhr
    Beruhigungspille aus Basel: Pharmariesen nach Zoll-Drohung gelassen

    Die Schweizer Pharmakonzerne haben einigermassen gelassen auf die Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump zu Arzneimittelimporten ab Oktober reagiert.

  • Novartis plant Milliardenzukauf in den USA
    Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis)
    9.September 2025 — 10:26 Uhr
    Novartis plant Milliardenzukauf in den USA

    Der Pharmakonzern Novartis kauft in den USA zu. Für rund 1,4 Milliarden Dollar soll das Biopharmazie-Unternehmen Tourmaline Bio übernommen werden.

  • Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen
    (Bild: Roche/Novartis)
    10.August 2025 — 15:45 Uhr
    Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen

    Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden Jahr insgesamt stabil bleibe.

  • Trump will Roche und Novartis künftig den Preis diktieren
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    3.August 2025 — 14:44 Uhr
    Trump will Roche und Novartis künftig den Preis diktieren

    Ein innovatives Krebsmedikament von Roche oder Novartis kostet in den USA das Vielfache wie hierzulande – noch. Denn US-Präsident Donald Trump setzt gerade alles daran, die Machtverhältnisse im globalen Pharmamarkt zu verschieben.

  • Trump setzt Novartis und anderen Pharmafirmen Frist zur Preissenkung
    (Foto: Novartis)
    1.August 2025 — 08:00 Uhr
    Trump setzt Novartis und anderen Pharmafirmen Frist zur Preissenkung

    US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben 17 grosse Pharmaunternehmen – darunter der Schweizer Riese Novartis – in Briefen zu sofortigen Massnahmen zur Senkung der Arzneimittelpreise in den USA aufgefordert.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 19 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001