Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

OBT

  • OBT: Einkäufe in die Säule 3a ab 2026
    (Foto: OBT)
    24.Januar 2025 — 07:22 Uhr
    OBT: Einkäufe in die Säule 3a ab 2026

    Am 6. November 2024 hat der Bundesrat die Änderung der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen (BVV 3) gutgeheissen und per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt.

  • OBT: Quellensteuer in der Schweiz: Besteht eine Abrechnungspflicht?
    (Foto: OBT)
    23.Januar 2025 — 07:22 Uhr
    OBT: Quellensteuer in der Schweiz: Besteht eine Abrechnungspflicht?

    Wer ist in der Schweiz quellensteuerpflichtig? Wie wird der Tarif bestimmt? Welche Besonderheiten gibt es? Solche Fragen stellen sich Arbeitgeber insbesondere beim Erfassen von neuen Arbeitnehmenden.

  • OBT: KI in der Wirtschaftsprüfung – Diese Veränderungen kommen auf die Branche und ihre Kunden zu
    (Bild: OBT)
    22.Januar 2025 — 07:22 Uhr
    OBT: KI in der Wirtschaftsprüfung – Diese Veränderungen kommen auf die Branche und ihre Kunden zu

    Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirtschaftsprüfung steckt noch in den Kinderschuhen, ihr enormes Potenzial ist jedoch bereits sichtbar.

  • OBT: Die Schweiz hat per 1. Januar 2025 eine IIR eingeführt
    (Foto: OBT)
    21.Januar 2025 — 10:13 Uhr
    OBT: Die Schweiz hat per 1. Januar 2025 eine IIR eingeführt

    Der Bundesrat auf den 1. Januar 2025 die Income Inclusion Rule (IIR) eingeührt. Die IIR ist quasi Teil des OECD/G20-Projekts Mindestbesteuerung von 15% für international tätige Unternehmensgruppen.

  • OBT: Das externe HR-Büro – Sinn oder Unsinn?
    (Bild: OBT)
    20.Januar 2025 — 09:41 Uhr
    OBT: Das externe HR-Büro – Sinn oder Unsinn?

    Mit einem externen HR-Büro holt man sich Fachleute ins Unternehmen, die sich auf solche Einsätze spezialisiert haben und darum schnell den gewünschten Mehrwert bieten.

  • OBT: Neu auch Philipp Schweizer in der «Fachkommission IT» bei EXPERTsuisse
    Philipp Schweizer, Senior Manager/IT-Prüfer bei OBT. (Bild: OBT)
    5.Dezember 2024 — 17:32 Uhr
    OBT: Neu auch Philipp Schweizer in der «Fachkommission IT» bei EXPERTsuisse

    Mit Philipp Schweizer, Senior Manager/IT-Prüfer, nimmt die OBT AG nun auch in der «Fachkommission IT» der EXPERTsuisse Einsitz.

  • OBT: Liegenschaftsbewertungen – Erhöhung der Steuerrechnung 2025 für Wohneigentümer/innen im Kanton Zürich
    (Foto: OBT)
    30.Oktober 2024 — 07:05 Uhr
    OBT: Liegenschaftsbewertungen – Erhöhung der Steuerrechnung 2025 für Wohneigentümer/innen im Kanton Zürich

    Der Kanton Zürich passt die Bewertungen der Liegenschaften an. Damit erhalten viele Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer Anfang 2026 neue Vermögens- und Eigenmietwerte.

  • OBT: Referenzzinssatz – die Bedeutung für Mieter-/innen und Vermieter-/innen
    (Foto: OBT)
    29.Oktober 2024 — 07:05 Uhr
    OBT: Referenzzinssatz – die Bedeutung für Mieter-/innen und Vermieter-/innen

    Der Referenzzinssatz ist ein wichtiger Indikator für die Mieten von Wohnungen in der Schweiz.

  • OBT: Unternehmensverkauf mit Rückbeteiligung – ein Interview
    (Foto: OBT)
    28.Oktober 2024 — 07:05 Uhr
    OBT: Unternehmensverkauf mit Rückbeteiligung – ein Interview

    Der Verkauf eines Unternehmens markiert oft einen Wendepunkt in der Reise eines Unternehmers. Von der ursprünglichen Vision bis zur Übergabe an neue Eigentümer ist es ein Weg voller Entscheidungen und Überlegungen.

  • OBT: Steuerrisiko bei Aktiv- und Passivdarlehen an Nahestehende
    (Foto: OBT)
    25.Oktober 2024 — 07:05 Uhr
    OBT: Steuerrisiko bei Aktiv- und Passivdarlehen an Nahestehende

    Die Gewährung von Darlehen (Aktivdarlehen) seitens einer Schweizer Gesellschaft an ihre Aktionäre (oder andere nahestehende Personen) ist ordentlich zu verzinsen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 22 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001