Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

OBT

  • OBT: Das revidierte Datenschutzrecht – was ist zu tun?
    (Foto: OBT)
    6.Oktober 2023 — 07:35 Uhr
    OBT: Das revidierte Datenschutzrecht – was ist zu tun?

    Das neue Gesetz orientiert sich zwar weitgehend an der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dennoch gilt gewisse Besonderheiten zu beachten.

  • OBT: Das revidierte Aktienrecht – was ist zu tun?
    (Foto: OBT)
    6.Oktober 2023 — 07:25 Uhr
    OBT: Das revidierte Aktienrecht – was ist zu tun?

    Am 1. Januar 2023 ist das revidierte Aktienrecht in Kraft getreten. Welche Auswirkung hat dies für Ihre Gesellschaft?

  • Cedric Hauser und Roman Marty werden neue Geschäftsleitungsmitglieder bei OBT
    Thomas Züger, CEO, Cedric Hauser, Roman Marty, Reto Schaffner, VRP (v.l.n.r.)
    8.September 2023 — 10:16 Uhr
    Cedric Hauser und Roman Marty werden neue Geschäftsleitungsmitglieder bei OBT

    Die Partnerversammlung der OBT AG nimmt per 1. Oktober 2023 zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung auf.

  • OBT: Berufliche Vorsorge – Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen
    (Bild: OBT)
    10.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    OBT: Berufliche Vorsorge – Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen

    Die berufliche Vorsorge bietet Unternehmen und Unternehmern eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Vorsorgelösung im Unternehmen unter die Lupe zu nehmen.

  • Das OBT Big Picture – bewährter Ansatz in der Praxis
    (Bild: OBT)
    9.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    Das OBT Big Picture – bewährter Ansatz in der Praxis

    Wer sich bei der Erneuerung eines alternden IT-Systems vor allem darauf beschränkt, einzelne Brandherde zu bekämpfen, vergisst oft wichtige Aspekte wie Entwicklungsfähigkeit, Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen.

  • OBT: Neues Aktienrecht – Aktienkapital in funktionaler Fremdwährung und die Auswirkungen
    (Bild: OBT)
    8.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    OBT: Neues Aktienrecht – Aktienkapital in funktionaler Fremdwährung und die Auswirkungen

    Das Anfang 2023 in Kraft tretende neue Aktienrecht sieht einige Flexibilisierungen im Bereich des Kapitals vor. Dazu gehört auch, dass das Aktienkapital in einer fremden Währung geführt werden kann.

  • Die OBT Datendrehscheibe – Digitalisierung ohne Datenformat-Wirrwarr
    (Bild: Fotolia / © peshkov)
    7.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    Die OBT Datendrehscheibe – Digitalisierung ohne Datenformat-Wirrwarr

    Als unverzichtbare Schaltstelle in der Digitalisierung deckt die OBT Datendrehscheibe einen «zentralen Nebenschauplatz» ab: die nahtlose Datenkommunikation zwischen unterschiedlichen Anwendungen, Geräten und Systemen.

  • OBT: Covid-19-Pandemie und Bundeshilfen – Verwendungsbeschränkungen beachten
    (zvg)
    6.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    OBT: Covid-19-Pandemie und Bundeshilfen – Verwendungsbeschränkungen beachten

    OBT zeigt auf, welche Punkte bei Erhalt eines Kredits oder einer À-fonds-perdu-Härtefallentschädigung zu beachten sind.

  • OBT: Die Aktionärsrechte – nach dem neuen Aktienrecht
    (zvg)
    3.Februar 2023 — 07:40 Uhr
    OBT: Die Aktionärsrechte – nach dem neuen Aktienrecht

    Grundsätzlich werden im neuen Aktienrecht die Aktionärs- und Minderheitsrechte gestärkt und deren Ausübung erleichtert.

  • OBT: Unternehmensnachfolge – aufgepasst auf die Unterschiede der verschiedenen Varianten
    (Bild: OBT)
    15.August 2022 — 07:15 Uhr
    OBT: Unternehmensnachfolge – aufgepasst auf die Unterschiede der verschiedenen Varianten

    Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigen sich mindestens einmal in ihrer beruflichen Laufbahn mit dem Thema Unternehmensnachfolge – meist im Zusammenhang mit der Pensionierung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 22 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001