Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Palästinenser

  • Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück
    Vertriebene Palästinenser haben bereits am ersten Tag der Waffenruhe die grösstenteils zerstörte Stadt Khan Younis verlassen und sich zurück nach Rafah im südlichen Gazastreifen begeben.
    28.Januar 2025 — 07:46 Uhr
    Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück

    Während Hunderttausende palästinensische Vertriebene in ihre verwüsteten Wohngebiete im Norden des Gazastreifens zurückkehren, warten die Menschen in Israel auf die Rückkehr weiterer nach Gaza entführter Geiseln.

  • Minister Gantz verlässt Israels Regierung
    Benny Gantz tritt aus Israels Kriegskabinett aus.
    10.Juni 2024 — 07:41 Uhr
    Minister Gantz verlässt Israels Regierung

    Der ehemalige General Gantz war nach dem Massaker vom 7. Oktober als Minister ohne Ressort in Netanjahus Regierung eingetreten, um ein Zeichen der Geschlossenheit zu setzen.

  • Netanjahu sieht Sieg in Gaza ‹in Reichweite›
    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
    26.Februar 2024 — 07:39 Uhr
    Netanjahu sieht Sieg in Gaza ‹in Reichweite›

    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu treibt trotz laufender Verhandlungen über eine Waffenruhe die Vorbereitung für eine Bodenoffensive in Rafah im Süden des Gazastreifens voran und sieht den «totalen Sieg» in Reichweite.

  • Israel meldet Geiselrettung bei Angriffen in Rafah
    12.Februar 2024 — 07:29 Uhr
    Israel meldet Geiselrettung bei Angriffen in Rafah

    Die beiden 60 und 70 Jahre alten Entführten seien während eines gemeinsamen Einsatzes des Militärs, des Sicherheitsdienstes und der israelischen Polizei in der Nacht in Rafah gerettet worden und bei gutem Gesundheitszustand, so das israelische Militär.

  • Israels Armee bestätigt Tunnelflutung in Gaza
    Donald Trumps "Riviera des Nahen Ostens": der von Israel zerbombte Gaza-Streifen.
    31.Januar 2024 — 08:12 Uhr
    Israels Armee bestätigt Tunnelflutung in Gaza

    Ziel sei es, «die unterirdische Terrorinfrastruktur im Gazastreifen zu neutralisieren», teilte das israelische Militär mit.

  • Helfer machtlos angesichts humanitärer Katastrophe in Gaza
    11.Dezember 2023 — 16:30 Uhr
    Helfer machtlos angesichts humanitärer Katastrophe in Gaza

    Die Präsidentin von Save The Children spricht von einer «unglaublichen humanitären Katastrophe». «Es ist im Grunde unaussprechlich, was sich vor unseren Augen abspielt».

  • Hoffnung auf schnellere Hilfe für Gaza
    8.Dezember 2023 — 07:40 Uhr
    Hoffnung auf schnellere Hilfe für Gaza

    Israels Bodenoffensive im Gazastreifen lässt den Hunderttausenden von palästinensischen Zivilisten kaum noch sichere Zufluchtsorte.

  • Heftige Kämpfe im Süden Gazas
    6.Dezember 2023 — 07:31 Uhr
    Heftige Kämpfe im Süden Gazas

    Israels Armee hat im Gazastreifen nach den Worten von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu inzwischen rund die Hälfte aller Bataillonskommandeure der islamistischen Hamas getötet.

  • Nach Feuerpause wieder heftige Kämpfe im Gazastreifen
    1.Dezember 2023 — 16:25 Uhr
    Nach Feuerpause wieder heftige Kämpfe im Gazastreifen

    Israels Armee nahm am Freitag die Kämpfe gegen die islamistische Hamas wieder auf und griff binnen weniger Stunden mehr als 200 Ziele im Norden und im Süden des abgeriegelten Küstenstreifens an.

  • Verhandlungen über Feuerpause zwischen Israel und der Hamas gehen weiter
    29.November 2023 — 07:45 Uhr
    Verhandlungen über Feuerpause zwischen Israel und der Hamas gehen weiter

    Die USA kündigten an, man werde weiter mit Israel, Katar und Ägypten zusammenarbeiten, um zu sehen, ob die Pausen weiter ausgedehnt werden könnten.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001