(Bild: Roche/Novartis) vor 1 Tag Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden Jahr insgesamt stabil bleibe.
Pfizer-CEO Albert Bourla. (Bild: Pfizer/mc) 5.August 2025 — 16:55 Uhr Pharmakonzern Pfizer hebt Gewinnausblick trotz Preisdrucks der US-Regierung an Pfizer traut sich trotz des US-Zollstreits sowie drohender Preissenkungen für das Gesamtjahr mehr Gewinn zu als bisher.
(Foto: Novartis) 1.August 2025 — 08:00 Uhr Trump setzt Novartis und anderen Pharmafirmen Frist zur Preissenkung US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben 17 grosse Pharmaunternehmen – darunter der Schweizer Riese Novartis – in Briefen zu sofortigen Massnahmen zur Senkung der Arzneimittelpreise in den USA aufgefordert.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 24.Juli 2025 — 16:58 Uhr Roche punktet mit solidem Halbjahr in unsicheren Zeiten Roche ist in den ersten sechs Monaten weiter gewachsen. Die Prognose für das Gesamtjahr hat der Pharmakonzern bestätigt – fürs Erste. Angesichts der zahlreichen Unsicherheitsfaktoren sorgt das alleine schon für Erleichterung an der Börse.
Thomas Meier, CEO Bachem. (Foto: Bachem) 24.Juli 2025 — 07:59 Uhr Bachem wächst stark im ersten Halbjahr 2025 Das Biochemie-Unternehmen Bachem hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr umgesetzt und verdient. Gleichzeitig treibt der Pharmazulieferer den Ausbau der Organisation voran, um das künftige Wachstum zu stützen.
(Bild: Lonza) 23.Juli 2025 — 12:10 Uhr Lonza schaltet nach Zwischenjahr wieder einen Gang höher Nachdem der Pharmaauftragsfertiger den weggefallenen Grossauftrag von Moderna im Geschäftsjahr 2024 nicht vollständig wettmachen konnte, ist es im ersten Semester 2025 wieder kräftig aufwärts gegangen.
(Foto: J&J) 16.Juli 2025 — 14:43 Uhr Geschäfte mit Medizintechnik treiben Johnson & Johnson an Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr.
4.Juli 2025 — 16:19 Uhr Bloomberg: USA und Schweiz vor Deal – Pharma-Zölle könnten abgewendet werden Die USA und die Schweiz stehen laut Bloomberg kurz vor einem bilateralen Handelsabkommen.
Novo Nordisk-Konzernchef Lars Fruergaard Joergensen tritt ab. (Foto: Novo Nordisk) 16.Mai 2025 — 14:38 Uhr Novo Nordisk braucht neuen Chef Der bisherige Chef Lars Fruergaard Jorgensen gibt seinen Posten nach acht Jahren an der Spitze im gegenseitigen Einvernehmen ab, teilt das Unternehmen mit.
(Bild: Roche/Novartis) 12.Mai 2025 — 19:00 Uhr Trump will günstigere Medikamente für USA Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Medikamentenpreise in den Vereinigten Staaten senken. Besonders im Visier: Europa.