Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 14.Oktober 2022 — 11:43 Uhr Meret Schneider: Transparenz bei den Pflanzenpatenten – und beim Lobbyismus Die fehlende Transparenz hinsichtlich Pflanzenpatente ist für ZüchterInnen ein existenzielles Problem, da heute nicht ersichtlich ist, ob eine bestimmte Sorte von Patenten betroffen ist.
(Foto: Novartis) 15.September 2022 — 13:50 Uhr Novartis wegen möglichem Patentmissbrauch im Visier der Weko Die Wettbewerbskommission (Weko) hat Novartis ins Visier genommen und eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Der Vorwurf: Der Pharmakonzern soll ein Patent möglicherweise wettbewerbswidrig eingesetzt haben.
(Foto: Novartis) 22.August 2022 — 17:50 Uhr Novartis-Stellenabbau in der Schweiz trifft viele Kaderpositionen Jeder zweite der bis zu 1400 Angestellten, von denen sich Novartis in der Schweiz trennen will, ist ein Manager.
Die Weko hat Ermittlungen wegen möglicher Wettbewerbsbeschränkungen auf der Immobilienplattform der SMG aufgenommen. (Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118) 16.August 2022 — 11:37 Uhr Weko leitet Untersuchung gegen Pharmaunternehmen ein Das Pharmaunternehmen soll einem Schweizer Grossisten den Bezug von Produkten zu günstigeren Konditionen im Ausland verweigert haben.
(Foto: Novartis) 12.August 2022 — 17:45 Uhr Novartis bestätigt Todesfälle nach Behandlung mit Gentherapie Zwei Kinder sind nach einer Behandlung mit der Novartis-Therapie Zolgensma an akutem Leberversagen gestorben. Das könnte die Diskussionen um die umstrittene Gentherapie Zolgensma weiter anheizen.
(Bild: Novartis) 19.Juli 2022 — 11:29 Uhr Novartis bestätigt nach solidem Quartal die eigenen Ziele Der Pharmariese schaut auf ein wenig spektakuläres zweites Quartal zurück. Während die Generika-Sparte Sandoz das dritte Quartal in Folge positiv überraschte, machen dem in US-Dollar rapportierenden Konzern Währungseinflüsse verstärkt zu schaffen.
Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech) 1.Juni 2022 — 17:17 Uhr Biontech rechnet bald mit Ergebnissen zu angepassten Coronaimpfstoffen – «Immuntherapie-Powerhouse» Das Pharmaunternehmen erwartet «in den kommenden Wochen» die Ergebnisse seiner laufenden klinischen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit verschiedener an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffkandidaten.
Albert Bourla, CEO Pfizer. 25.Mai 2022 — 14:05 Uhr WEF 2022: Pfizer gibt ärmeren Ländern Medikamente zum Selbstkostenpreis ab Der US-Pharmariese Pfizer wird 45 Schwellen- und Entwicklungsländern über 20 Medikamente und Impfstoffe zum Selbstkostenpreis liefern. Davon werden rund 1,2 Milliarden Menschen profitieren.
(Foto: Novartis) 26.April 2022 — 11:30 Uhr Novartis peilt nach anständigem Jahresauftakt weiteres Wachstum an Beim Pharmakonzern haben im ersten Quartal 2022 die Pharma- und die Generikasparte die Rollen vertauscht.
(Bild: Roche) 25.April 2022 — 12:50 Uhr Roche wächst erneut vor allem dank starker Diagnostik-Geschäfte Auf Gruppenebene setzte Roche in den ersten drei Monaten 2022 16,4 Milliarden Franken um, ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.