Novartis-CEO Vas Narasimhan. (Bild: Novartis) 4.April 2022 — 12:45 Uhr Novartis peilt mit neuer Organisationsstruktur Einsparungen und Wachstum an Entsprechend werden denn auch die längerfristigen Margenziele für die Pharmasparte auf mehr als 40 Prozent angehoben.
Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech) 30.März 2022 — 18:00 Uhr Biontech mit 10,3 Milliarden Euro Nettogewinn Biontech bekräftigte bei der Vorlage seiner Geschäftszahlen für das Jahr 2021 die Umsatzprognose für seinen Covid-19-Impfstoff von 13 bis 17 Milliarden Euro im laufenden Jahr.
Alessandro Della Chà, CEO Cosmo Pharmaceuticals. (Bild: YouTube) 23.März 2022 — 11:52 Uhr Cosmo peilt nach starkem 2021 weiteres Wachstum an Das Spezialitätenpharma-Unternehmen will nach einem starken 2021 erstmals seit 2016 wieder eine Dividende zahlen.
Albert Bourla, CEO Pfizer. 8.Februar 2022 — 14:02 Uhr Corona-Impfung beschert Pfizer gewaltigen Umsatzsprung – Ausblick enttäuscht Im Jahr 2021 setzte der US-Hersteller 81,3 Milliarden US-Dollar um, das waren 95 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 3.Februar 2022 — 12:43 Uhr Roche sorgt mit Zahlen und Ausblick für keinen Enthusiasmus Der Umsatz des Pharmakonzerns hat im vergangenen Jahr um 8 Prozent auf 62,8 Milliarden Franken zugelegt.
Novartis-CEO Vas Narasimhan. (Bild: Novartis) 2.Februar 2022 — 17:30 Uhr Novartis erzielt in solidem Schlussquartal Gewinnsprung Novartis ist auch im Schlussquartal 2021 solide gewachsen. Dank der veräusserten Roche-Beteiligung hat der Pharmakonzern seinen Gewinn vervielfacht.
Abrupter Rücktritt: Lonza-CEO Pierre-Alain Ruffieux. (Foto: Lonza) 26.Januar 2022 — 12:00 Uhr Lonza wappnet sich für weiteres Wachstum Der unter anderem für den Impfstoff-Auftrag von Moderna bekannte Pharmazulieferer Lonza ist im Geschäftsjahr 2021 kräftig gewachsen. Altlasten drücken aber auf den ausgewiesenen Gewinn.
Emma Walmsley, CEO GlaxoSmithKline. (Foto: GSK) 16.Januar 2022 — 17:41 Uhr GlaxoSmithKline lehnt Milliardenangebot von Unilever ab Der britische Pharmahersteller weist die 60 Mrd Euro-Offerte für seine Konsumgüterbranche als zu niedrig zurück.
30.Dezember 2021 — 11:30 Uhr Samsung plant laut Medienbericht Übernahme von Biogen Die zuletzt massiv unter Druck stehenden Aktien von Biogen haben am Mittwoch im späten Handelsverlauf mit einem Kurssprung auf Übernahmespekulationen reagiert.
Albert Bourla, CEO Pfizer. 13.Dezember 2021 — 15:35 Uhr Pfizer will Arena Pharmaceuticals für 6,7 Mrd Dollar übernehmen Arena Pharmaceuticals aus San Diego betreibt aussichtsreiche Forschung unter anderem an Medikamenten in den Bereichen Gastroenterologie, Dermatologie und Kardiologie.