Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Pharma

  • Novartis bestätigt Todesfälle nach Behandlung mit Gentherapie
    (Foto: Novartis)
    12.August 2022 — 17:45 Uhr
    Novartis bestätigt Todesfälle nach Behandlung mit Gentherapie

    Zwei Kinder sind nach einer Behandlung mit der Novartis-Therapie Zolgensma an akutem Leberversagen gestorben. Das könnte die Diskussionen um die umstrittene Gentherapie Zolgensma weiter anheizen.

  • Novartis bestätigt nach solidem Quartal die eigenen Ziele
    (Bild: Novartis)
    19.Juli 2022 — 11:29 Uhr
    Novartis bestätigt nach solidem Quartal die eigenen Ziele

    Der Pharmariese schaut auf ein wenig spektakuläres zweites Quartal zurück. Während die Generika-Sparte Sandoz das dritte Quartal in Folge positiv überraschte, machen dem in US-Dollar rapportierenden Konzern Währungseinflüsse verstärkt zu schaffen.

  • Biontech rechnet bald mit Ergebnissen zu angepassten Coronaimpfstoffen – «Immuntherapie-Powerhouse»
    Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech)
    1.Juni 2022 — 17:17 Uhr
    Biontech rechnet bald mit Ergebnissen zu angepassten Coronaimpfstoffen – «Immuntherapie-Powerhouse»

    Das Pharmaunternehmen erwartet «in den kommenden Wochen» die Ergebnisse seiner laufenden klinischen Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit verschiedener an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffkandidaten.

  • WEF 2022: Pfizer gibt ärmeren Ländern Medikamente zum Selbstkostenpreis ab
    Albert Bourla, CEO Pfizer.
    25.Mai 2022 — 14:05 Uhr
    WEF 2022: Pfizer gibt ärmeren Ländern Medikamente zum Selbstkostenpreis ab

    Der US-Pharmariese Pfizer wird 45 Schwellen- und Entwicklungsländern über 20 Medikamente und Impfstoffe zum Selbstkostenpreis liefern. Davon werden rund 1,2 Milliarden Menschen profitieren.

  • Novartis peilt nach anständigem Jahresauftakt weiteres Wachstum an
    (Foto: Novartis)
    26.April 2022 — 11:30 Uhr
    Novartis peilt nach anständigem Jahresauftakt weiteres Wachstum an

    Beim Pharmakonzern haben im ersten Quartal 2022 die Pharma- und die Generikasparte die Rollen vertauscht.

  • Roche wächst erneut vor allem dank starker Diagnostik-Geschäfte
    (Bild: Roche)
    25.April 2022 — 12:50 Uhr
    Roche wächst erneut vor allem dank starker Diagnostik-Geschäfte

    Auf Gruppenebene setzte Roche in den ersten drei Monaten 2022 16,4 Milliarden Franken um, ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.

  • Novartis peilt mit neuer Organisationsstruktur Einsparungen und Wachstum an
    Novartis-CEO Vas Narasimhan. (Bild: Novartis)
    4.April 2022 — 12:45 Uhr
    Novartis peilt mit neuer Organisationsstruktur Einsparungen und Wachstum an

    Entsprechend werden denn auch die längerfristigen Margenziele für die Pharmasparte auf mehr als 40 Prozent angehoben.

  • Biontech mit 10,3 Milliarden Euro Nettogewinn
    Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech)
    30.März 2022 — 18:00 Uhr
    Biontech mit 10,3 Milliarden Euro Nettogewinn

    Biontech bekräftigte bei der Vorlage seiner Geschäftszahlen für das Jahr 2021 die Umsatzprognose für seinen Covid-19-Impfstoff von 13 bis 17 Milliarden Euro im laufenden Jahr.

  • Cosmo peilt nach starkem 2021 weiteres Wachstum an
    Alessandro Della Chà, VRP Cosmo Pharmaceuticals. (Bild: YouTube)
    23.März 2022 — 11:52 Uhr
    Cosmo peilt nach starkem 2021 weiteres Wachstum an

    Das Spezialitätenpharma-Unternehmen will nach einem starken 2021 erstmals seit 2016 wieder eine Dividende zahlen.

  • Corona-Impfung beschert Pfizer gewaltigen Umsatzsprung – Ausblick enttäuscht
    Albert Bourla, CEO Pfizer.
    8.Februar 2022 — 14:02 Uhr
    Corona-Impfung beschert Pfizer gewaltigen Umsatzsprung – Ausblick enttäuscht

    Im Jahr 2021 setzte der US-Hersteller 81,3 Milliarden US-Dollar um, das waren 95 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 29 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001