Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

PMI

  • Einkaufsmanagerindex im Juni rückläufig
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    1.Juli 2022 — 10:16 Uhr
    Einkaufsmanagerindex im Juni rückläufig

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind nach wir solide, die Dynamik hat sich aber weiter leicht abgeschwächt.

  • Staatliche Einkaufsmanagerindizes in China deuten wieder auf Expansion hin
    30.Juni 2022 — 11:33 Uhr
    Staatliche Einkaufsmanagerindizes in China deuten wieder auf Expansion hin

    In China hat sich die Stimmung in den grossen und staatlichen Unternehmen nach dem Ende des Corona-Lockdowns in Shanghai und dem Auslaufen von Pandemie-Auflagen in anderen Regionen weiter verbessert.

  • KMU-Einkaufsmanagerindex bleibt im Mai trotz Belastungen positiv
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    1.Juni 2022 — 10:11 Uhr
    KMU-Einkaufsmanagerindex bleibt im Mai trotz Belastungen positiv

    KMU in der Schweiz blicken trotz zahlreicher Belastungen wie Inflation, Ukraine-Krieg und Lieferkettenproblemen weiter optimistisch in die Zukunft.

  • Stimmung in Chinas Wirtschaft leicht verbessert
    31.Mai 2022 — 08:35 Uhr
    Stimmung in Chinas Wirtschaft leicht verbessert

    Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das herstellende Gewerbe stiegt im Mai von 47,4 im Vormonat auf 49,6 Punkte, liegt aber weiter unter der kritischen Grenze von 50 Punkten.

  • Einkaufsmanagern macht hohe Inflation zu schaffen
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    2.Mai 2022 — 11:43 Uhr
    Einkaufsmanagern macht hohe Inflation zu schaffen

    Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich etwas eingetrübt. Dabei gab der PMI für den Dienstleistungssektor stärker nach als sein Pendant in der Industrie.

  • Corona-Pandemie dämpft Stimmung in Chinas Wirtschaft
    31.März 2022 — 09:02 Uhr
    Corona-Pandemie dämpft Stimmung in Chinas Wirtschaft

    Die Corona-Pandemie drückt in China zunehmend auf die Stimmung in den grossen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

  • PMI: Stimmung in Schweizer Wirtschaft dank Corona-Lockerungen verbessert
    (Fotolia - cacaroot)
    1.März 2022 — 11:40 Uhr
    PMI: Stimmung in Schweizer Wirtschaft dank Corona-Lockerungen verbessert

    Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor ist im Februar wegen der Corona-Lockerungen in die Höhe geschnellt.

  • PMI deutet auf anhaltende Erholung hin – Omikron bremst allerdings etwas aus
    (Fotolia - cacaroot)
    1.Februar 2022 — 11:56 Uhr
    PMI deutet auf anhaltende Erholung hin – Omikron bremst allerdings etwas aus

    Zum Jahresstart 2022 deutet die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft weiter auf eine solide Erholung hin.

  • Stimmung in Chinas Industrie trübt sich zum Jahresstart ein
    (Bild: Fotolia/openwater)
    31.Januar 2022 — 10:10 Uhr
    Stimmung in Chinas Industrie trübt sich zum Jahresstart ein

    Der vom chinesischen Wirtschaftsmagazin «Caixin» berechnete Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Januar im Vergleich zum Vormonat von 50,9 auf 49,1 zurück.

  • Stimmungsaufhellung in Chinas Industrie gibt Hoffnung auf mehr Wachstum
    (Bild: Fotolia/openwater)
    4.Januar 2022 — 11:31 Uhr
    Stimmungsaufhellung in Chinas Industrie gibt Hoffnung auf mehr Wachstum

    Der am Dienstag veröffentlichte Einkaufsmanagerindex des chinesischen Wirtschaftsmagazins «Caixin» steigt im Dezember wieder über der Expansionsschwelle von 50 Punkten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001